
In den Urlaub brauchen Dortmunder gar nicht zu fahren. Gute Stimmung wird auch aufkommen, wenn die Kampstraße wieder Street Beach ist. © Dieter Menne Dortmund
Metal im Freibad, City-Beach und Rave am Hafen: Tipps für Dortmund und Unna
Ausgehen am Wochenende
Wer dieses Wochenende etwas unternehmen möchte, kann sich auf viele Open-Air Veranstaltungen mit Musik für verschiedene Geschmäcker freuen.
In Unna gibt‘s Schlager, Pop-Cover und Heavy Metal, in Dortmund sommerliche Klänge, elektronische Beats oder Hip Hop und Funk. Fans von Musik unter freiem Himmel werden dieses Wochenende auf ihre Kosten kommen.
Travestie-Show, Schlagermusiker und eine Top40 Coverband, dazu einen Abenteuer-Park und vieles mehr. Der Bürgerverein Alte Heide hat zu seinem 15. Geburtstag in Unna-Alte-Heide ein beachtliches Programm zusammengestellt. Das Culture-on-Fire-Weekend verspricht die größte Veranstaltungen des bevorstehenden Wochenendes in Unna zu werden. Das Programm geht über drei Tage, startet jeweils mittags, läuft Freitag, 15. Juli, und Samstag, 16. Juli, bis spät in die Nacht und am Sonntag bis 20 Uhr.
Weitere Infos gibt‘s online unter https://www.buergervereinalteheide.de/termine-2022/culture-on-fire-weekend/
Nicht ganz so heißt, wie vor ein paar Tagen angekündigt, aber immerhin sommerlich warm, wird es am kommenden Wochenende bestimmt. Warum dann nicht gleich Freibadbesuch und Open-Air-Konzert verbinden. Bei der zweiten Auflage des Borne to be loud im Bornekamp gibt‘s Rock und Metal im Freibad auf die Ohren. Wer befürchtet, es bei dem Programm nicht mehr nach Hause zu schaffen, kann, Anmeldung vorausgesetzt, sein Zelt mit ins Freibad bringen und dort schlafen. Los geht es Samstag, 16. Juli, 15 Uhr.
Mehr Infos auf Facebook unter https://www.facebook.com/events/freibad-bornekamp-ev/borne-to-be-loud-2/930493884526402/
Wenn das Wetter in Dortmund gut ist, zieht es vor allem viele junge Leute zum Hafen. Am Herr Walter und am Umschlagplatz wird jede Menge los sein. Wer auf elektronische Musik steht, kann auch ein Open-Air bei der Hafenkombüse an der Kanalstraße besuchen. Das Raving Society Hafen Open Air läuft am Samstag, 16. Juli, von 14 bis 22 Uhr. Tickets für Knapp 10 Euro können im Vorverkauf gekauft werden.
Weitere Infos gibt‘s bei Facebook unter https://www.facebook.com/events/558169545718185
Aber auch mitten in der Stadt dürfte Strandfeeling aufkommen. Denn an der Kampstraße läuft das Street Beach Festival „Dortmund Karibisch“. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Live-Acts mit sommerlichen Klängen, Beachvolleyball, Hüpfburg und Rumprobe. Das Festival beginnt schon am Donnerstag, 14. Juli.
Das Programm findet man online unter https://www.street-beach-festival.de/dortmund/
Außerdem steht auch für dieses Wochenende wieder ein DJ-Picknick an. Diesmal legen Deliciuos Frequencies, Max Gyver und Rosa Hip Hop und Funk auf. Und auch wer sich sportlich betätigen möchte, kommt auf seine Kosten – auf einem Kletterturm.
Alle Termine im Überblick gibt’s unter https://www.djpicknick.de/
Tipp: Wer keinen Trubel mag und es auch lieber ein wenig kühler hat, ist in den Wälder und Parks von Dortmund und Unna bestens aufgehoben. Im Rombergpark gibt es inzwischen neue Ecken wie eine Dünenlandschaft zu entdecken. Und wer sich zum Beispiel an einem frühen Sonntagmorgen auf den Weg macht, tritt anderen Parkbesuchern auch noch nicht auf die Füße.
Jahrgang 1988, aufgewachsen in Dortmund-Sölde an der Grenze zum Kreis Unna. Hat schon in der Grundschule am liebsten geschrieben, später in Heidelberg und Bochum studiert. Ist gerne beim Sport und in der Natur.
