Das Oktoberfest der Schützengilde Haltern fällt aus
Oktoberfest Haltern
Das Oktoberfest der Schützengilde Haltern fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Die Veranstaltung sollte am 26. September stattfinden. Rund 800 Gäste waren erwartet worden.

Die Dirndl bleiben in diesem Jahr im Schrank. © Andreas Hofmann (Archiv)
Lange hatte die Schützengilde Haltern noch gehofft, dass nach all den Absagen von größeren Veranstaltungen wenigstens das geplante Oktoberfest stattfinden kann. Mit der Entscheidung des Bundes, wegen der Corona-Pandemie alle Großveranstaltungen bis Ende Oktober zu untersagen, steht nun aber auch das Aus für die am 26. September geplante Halterner Wiesn-Feier fest.
Diese findet immer am letzten Septemberwochenende in einem Festzelt am Lippspieker statt. Rund 800 Gäste, viele von ihnen in Dirndl oder Lederhose, pflegten dabei bayerische Lebensart in Haltern.
Die Schützengilde bedauert die aktuelle Absage sehr. Das bestätigte Vizepräsident Frank Leopold auf Anfrage. Zum einen brechen den Schützen wichtige Einnahmen weg. Zum anderen fällt ein weiteres Event aus, das den Zusammenhalt im Schützenverein und in der Stadt fördert.
„Nicht nur wir sind von der Absage betroffen, sondern auch der Festwirt oder die Musiker“, machte Frank Leopold deutlich, wie weitreichend die Folgen sind. Zum Glück habe sich der Verein vertraglich so abgesichert, dass er nun finanziell nicht für den Ausfall aufkommen müsse. Frank Leopold und die Halterner Schützen blicken aber zuversichtlich ins nächste Jahr. „Sollte es irgendwie möglich sein, findet das Oktoberfest dann wieder statt“, sagte er.