Busticket statt Führerschein für Senioren?
Gespräche angekündigt
Für Senioren, die freiwillig ihren Führerschein abgeben, könnte es in Haltern bald ein neues Angebot geben: Die Kreisverwaltung und die Vestische Straßenbahn GmbH diskutieren derzeit, ob es möglich ist, in diesem Fall ein Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu verschenken.

Busticket statt Führerschein: Der Kreis und die Vestische diskutieren momentan ein entsprechendes Modell für Senioren, die ihre Fahrerlaubnis freiwillig abgeben.
"Es gibt die Idee - in den nächsten Wochen und Monaten werden wir Gespräche dazu führen", so Jochem Manz, Kreissprecher auf Anfrage. Das Grundprinzip leuchtet ein: Wenn ein älterer Mensch merkt, dass er im Straßenverkehr unsicher wird, gibt er freiwillig seine Fahrerlaubnis ab und steigt auf Bus und Bahn um. Um einen Anreiz dafür zu geben, bekommt er für einen gewissen Zeitraum ein kostenloses ÖPNV-Ticket. In Städten wie Dortmund, Münster oder Essen gibt es solche Modelle bereits.
Meinungen einholen
Im Kreis Recklinghausen stehe man noch am Anfang der Überlegungen, sagte Manz. "Wir wollen aber in nächster Zeit Meinungen und Vorstellungen aus den Seniorenvertretungen einholen."
An den Gesprächen beteiligt sich auch die Vestische: "Wir prüfen dieses Modell zurzeit ergebnisoffen", sagte deren Pressesprecher Norbert Konegen. Unter anderem müsse man klären, wie die Finanzierung sichergestellt werden könne und für welchen Zeitraum das kostenlose Ticket gelte.
Kein Zwang
Halterns Seniorenbeirat würde das Angebot begrüßen: "Wir haben das Thema bereits mit der Vestischen besprochen", so die Vorsitzende Sigrid Geipel. Die Diskussion dürfe sich allerdings nicht in die Richtung entwickeln, dass die Abgabe des Führerscheins ab einem gewissen Alter zum Zwang wird.
Eine solche verpflichtende Abgabe des Führerscheins macht auch aus Sicht der Polizei keinen Sinn: "Fahrtüchtigkeit kann man nicht am Alter festmachen", so Polizeisprecher Michael Franz. "Wenn Senioren aber selber den Eindruck haben, sie bewegen sich nicht mehr sicher im Straßenverkehr, begrüßen wir es, wenn sie ihren Führerschein freiwillig abgeben."