Bunte Stadtmotive in der Unterführung - Arbeiten kurz vor dem Abschluss

Graffiti-Kunst

Die blauen Flächen an den Wänden der Unterführung „Der See schlägt Wellen“ wurden immer wieder von Graffiti-Sprayern beschmiert. Deshalb werden sie jetzt besonders gestaltet.

Haltern

, 01.11.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Bemalung der Unterführung „Der See schlägt Wellen“ durch das Künstlerduo Tubuku aus Krefeld ist fertig.

Die Bemalung der Unterführung „Der See schlägt Wellen“ durch das Künstlerduo Tubuku aus Krefeld ist fertig. © Antje Bücker

Seit dem 18. Oktober sind die beiden Künstler des Krefelder Duos „Tubuku“, Jaroslaw (Jarek) Masztalerz und Alex Weigandt, damit beschäftigt, den Wänden der Unterführung Hullerner Straße und den Zuwegen davor und dahinter ein neues, unverwechselbares Gesicht zu geben.

Diese Bemalung wird in der kommenden Woche fertiggestellt sein. Wegen des zwischenzeitlichen heftigen Dauerregens mussten die beiden Künstler fünf Tage aussetzen, trotzdem können sie ihren Zeitplan einhalten.

Das Foto zeigt Jaroslaw (Jarek) Masztalerz vom Künstlerduo Tubuku beim Malen der Kuh vor der Unterführung. Früher wurden von der Wiese an der Hullerner Straße aus die Stadtkühe gesammelt zu den Wiesen an der Lippe geführt.

Das Foto zeigt Jaroslaw (Jarek) Masztalerz vom Künstlerduo Tubuku beim Malen der Kuh vor der Unterführung. Früher wurden von der Wiese an der Hullerner Straße aus die Stadtkühe gesammelt zu den Wiesen an der Lippe geführt. © Antje Bücker

In den kommenden Tagen werden einige Details hinzugefügt. So wird die Stele vor der Unterführung von der Innenstadt aus auf einer Seite noch einen Römer, auf der anderen einen Kranich erhalten. Und die Kuh, die stellvertretend den ehemaligen „Kohküttelmarkt“ repräsentiert, wird Zuwachs bekommen.

Nur sechs Bürger kamen zu einem Vorgespräch

Die Stadt Haltern hatte im Vorfeld der Arbeiten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit gegeben, ihre Ideen für die Bemalung der Unterführung zu präsentieren. Bei einem Treffen in der Seestadthalle nutzten diese Chance nur sechs Teilnehmer. Die allerdings diskutierten rege mit den Verantwortlichen.

Die Arbeiten des Krefelder Künstlerduos sind übrigens in Haltern schon bekannt: Sie haben bereits die Bahnhofshalle und das Trafohaus der Stadtwerke an der Münsterstraße verschönert.