Bunte Fenster an Weihnachten: „Haltern zaubert Advent“ geht in die zweite Runde

Weihnachtsaktion

Festliche Adventsbilder in jedem Haus. Das wünschen sich die Initiatorinnen von „Haltern zaubert Advent“. Was als Corona-Idee gestartet ist, soll bald zurückkommen. Mitmachen ist kinderleicht.

Haltern

, 13.11.2021, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
In anderen Regionen ist es langjährige Tradition: In der Adventszeit bunte Fensterbilder aufhängen, von Haus zu Haus ziehen und gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

In anderen Regionen ist es langjährige Tradition: In der Adventszeit bunte Fensterbilder aufhängen, von Haus zu Haus ziehen und gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. © Gerburgis Sommer

Haltern zaubert Advent - die Initiative von Melany Treder und Gerburgis Sommer startet diesen Winter in die nächste Runde. Im gesamten Dezember rufen sie die Halterner dazu auf, ihre Fenster mit Bildern, Engeln, Sternen und Lichtern bunt zu schmücken.

Jetzt lesen

Entstanden ist die Idee im Corona-Lockdown. „Alle Weihnachtsmärkte und Feiern sind weggefallen. Da kam gar kein richtiges Weihnachtsgefühl auf“, erinnert sich Gerburgis Sommer. Deswegen hat sie gemeinsam mit Melany Treder die Idee entwickelt, Halterner über die sozialen Medien und E-Mail-Verteiler an Grundschulen zum Fenster schmücken aufzurufen.

Viele Halterner haben sich 2020 an „Haltern zaubert Advent“ beteiligt

„Ich kenne Adventsfenster noch aus meiner Zeit, als ich in Süddeutschland gelebt habe“, sagt Sommer. „Da war es wie ein lebendiger Adventskalender im Dorf. Jeden Tag hat eine andere Familie ihre Fenster geöffnet, die schön gestaltet waren.“ Das hat ihr und ihren Kindern beim Umzug in die Seestadt gefehlt.

Seitdem schmückt Gerburgis Sommer jedes Jahr im Dezember ihr eigenes Fenster weihnachtlich. Seit 2020 rufen sie und Freundin Melany Treder auch aktiv andere Halterner dazu auf. Mit Erfolg. „Wir haben letztes Jahr etliche Bilder von Fenstern geschickt bekommen“, sagt Sommer. Unter dem Hashtag #halternzaubertadvent können auch in diesem Jahr die bunten Bilder im Internet verbreitet werden.

Lesen Sie jetzt