Brasilien-Cooperative dankt für Hilfen aus Haltern
Brasilienhilfe
Wo die Hilfe ankommt, geht es den Menschen besser: Die Halterner Brasilien-Cooperative dankt für die Unterstützung bei ihren Hilfslieferungen.

Die Kinder in Brasilien freuten sich über die Hilfen aus Haltern. © Privat
Mehrfach hatte die Halterner Brasilien-Cooperative in diesem Jahr um Unterstützung gebeten: Mit Lebensmittel-Basispaketen wurden Menschen in brasilianischen Favelas unterstützt, gerade auch dort, wo die Corona-Pandemie besonders gewütet hat. Zurzeit ist der Vorsitzende Bernd Kemper wieder vor Ort und berichtet von der aktuellen Situation.
„Die USA und Brasilien führen die internationale Statistik mit an Covid-19 Verstorbenen an. Und es ist kein Zufall, dass in beiden Ländern Präsidenten an der Macht sind, die die Gefahr der Pandemie geleugnet und wertvolle Zeit für Gegenmaßnahmen haben verstreichen lassen“, schreibt die Cooperative in einer Pressemitteilung.
Hoffnungslos im Hintertreffen
Dort, wo die Hilfen aus Haltern angekommen sind, seien die Menschen aber gesünder. „Man weiß nie genau, wie vielen Menschen wir bisher helfen konnten. Am Ende hilft uns aber diese Zahl auch nicht weiter“, heißt es im Weihnachtsbrief der Cooperative.
Bei den Zuteilung von Corona-Schutzimpfungen sei Brasilien hoffnungslos im Hintertreffen, mit einem Präsidenten, der sich um diese Thema kaum kümmere, schreibt die Cooperative. Generell seien die ärmeren Länder schlimmer betroffen. „Weltweit hat Corona die Ungleichheit schon vergrößert, bei den Impfungen wird sich genau das weiter fortsetzen. Fragt man unsere Projektpartner von Emaús und die Menschen, die in den Sozialprojekten in Novos Alagados arbeiten, lautet die desillusionierte Antwort: ‚Wir sind sicher die Allerletzten, die geimpft werden‘“, schreibt die Cooperative.
„Die Menschen helfen einander“
Trotzdem habe die Pandemie auch Positives bewirkt. „Sie hat auch zu einer größeren Solidarität geführt. Viele Menschen in der Favela helfen einander mehr denn je. Man schaut nach Kranken, macht für ältere Menschen die Einkäufe, hilft sich gegenseitig bei der Kinderbetreuung. Und unsere Brasilien-Cooperative konnte dank der großen Spendenbereitschaft vieler Halterner einige Tausend Familien mit Lebensmittel-Hilfspaketen (cestas básicas) unterstützen. Wir möchten uns an dieser Stelle stellvertretend auch im Namen all derjenigen bedanken, die diese Hilfspakete bekommen haben.“
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage: www.brasilien-cooperative.de. Dort kann auch der Weihnachtsbrief mit den Kontodaten für Spenden heruntergeladen werden.