Bodentransporte durch Flaesheim beginnen
Jetzt rollen die Laster
In der nächsten Woche geht es los: Dann rollen die Sandtransporte für die Lippeumgestaltung am Haus Vogelsang in Ahsen durch Flaesheim. Diese Information erhielt WGH-Vorsitzender Ludwig Deitermann auf Anfrage beim Lippeverband.

Sandtransporte werden das Verkehrsaufkommen in Flaesheim erhöhen.(Archiv) Wolter
Ursprünglich hatte Projektleiterin Dörte Borchardt bei der Bürgerversammlung zu diesem Thema im Restaurant Punjab Garden in Flaesheim Ende Januar angekündigt, im Februar würden die LKW-Transporte beginnen. Wegen der starken Regenfälle im Februar und der hohen Wasserstände der Lippe mussten die Arbeiten aber mehrfach unterbrochen werden. Die Baustelle ist jetzt eingerichtet. Eine Reifenwaschanlage für die LKW wird noch installiert, dann geht es in der nächsten Woche tatsächlich mit den Transporten los.
Umfassende Bürgerinformation
Im ersten Bauabschnitt fallen rund 38000 Kubikmeter Boden an, die größtenteils per LKW durch Flaesheim abgefahren werden. Die WGH hatte sich für eine umfassende Bürgerinformation und die Durchführung von Infoabenden in Flaesheim eingesetzt. Am Dienstag hat das Ingenieurbüro Gartz aus Meerbusch damit begonnen, in einigen Häusern entlang der Flaesheimer Straße, wie angekündigt, "Erschütterungs-Messgeräte" zu installieren.
Erschütterungs-Messungen
Damit soll sichergestellt werden, dass keine unzumutbaren Erschütterungen hingenommen werden müssen. Die Messungen sollen zunächst etwa eineinhalb Wochen dauern, an einigen Standorten eventuell auch während der gesamten Baumaßnahme durchgeführt werden.
Die Bodentransporte für den zweiten Bauabschnitt werden höchstwahrscheinlich auf dem Wasserweg über den Kanal erfolgen und die Ortsdurchfahrt Flaesheim nicht mehr belasten. Zwar sind die entsprechenden Verträge noch nicht unterschrieben, "aber wir gehen zurzeit davon aus, dass es so kommt", sagt Michael Steinbach, Pressesprecher des Lippeverbandes, auf Anfrage unserer Zeitung.