
© picture alliance/dpa
Blitzer-Rekord im Kreis Recklinghausen: Schnellster Raser in Haltern erwischt
Raserei
Ein gleißender orangefarbener Blitz verheißt Autofahrern nichts Gutes: zu schnell gefahren. Das Knöllchen landet dann im Briefkasten. 2021 wurde der Kreis-Rekord in Haltern gemessen.
Die Auswertung der Blitzer-Bilanz im Kreis Recklinghausen läuft aktuell noch, die Verkehrsverstöße aus dem Jahr 2021 sollen in den ersten drei Quartalen ausgewertet sein. Bevor es alle Zahlen auf einen Blick gibt, verrät der Kreis aber doch schon eine spannende Info.
Radarfalle in Haltern knipst schnellsten Raser im Kreis
Der schnellste Raser im Kreis Recklinghausen wurde 2021 in Haltern am See erwischt. Mit satten 150 km/h wurde das Auto auf der Weseler Straße geblitzt. Erlaubt sind dort lediglich 50 km/h - Stand Oktober 2021.
Einen eigenen Radarwagen oder Panzerblitzer hat die Seestadt nicht. Neben den Blitzern des Kreises Recklinghausen führt aber auch die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Polizei konnte auf Nachfrage jedoch keine Zahlen liefern. „Dies zu eruieren wäre enorm aufwendig“, begründet Pressesprecherin Corinna Kutschke.
Denn die Polizei habe keine Gesamtübersicht, die vielleicht auch noch digital gespeichert wäre. Kutschke weiter: „Jeder Vorgang ist ein einzelnes Protokoll, das auf Papier festgehalten ist und von Hand geschrieben wurde.“ Man müsste also sämtlich Überschreitungen des vergangenen Jahres durchsehen und diese dann per Hand sortieren.
Ein Kind der Region - geboren, aufgewachsen und noch immer im Ruhrgebiet beheimatet. Wer hier nicht bleiben möchte, ist selber schuld. In der Freizeit steht die deutsche Nordseeküste mit ihren Inseln, im Winter stehen die Skipisten der Alpen als Lieblingsziele auf der Urlaubsagenda. Zu Hause schlägt mein Herz für den Grimme-Preis in Marl genauso wie für den Halterner Stausee, die Haard in Oer-Erkenschwick und das Kulturangebot in Recklinghausen sowie die kleinen Geheimnisse der anderen Orte - Hauptsache Kreis RE.