Besuchsdienst der Gemeindecaritas: Überraschung für Halterner Senioren
Coronavirus
Die Gefahr der Vereinsamung ist für Halterner Senioren in der Corona-Krise größer geworden. Die Gemeindecaritas will deshalb ihre Verbundenheit zum Ausdruck bringen.

Die Gemeindecaritas will Haltenrer Senioren in der Coronakrise überraschen und ihre Verbundenheit zum Ausdruck bringen. © Caritasverband Haltern-Datteln
Mit einer besonderen Aktion möchten die Caritas-Konferenzen in Haltern am See zu denen Kontakt halten, die aufgrund von Alter und Krankheit zur Zeit selbst keinen gesellschaftlichen Kontakt in Stadt und Kirchengemeinde pflegen können. „Wir möchten ein Zeichen der Verbundenheit setzen“, sagte David Schütz vom Caritasverband Haltern und Datteln.
Im Juli werden Ehrenamtliche der Caritas-Konferenzen Senioren in Haltern und den Ortsteilen zusammen mit einem Gruß der Gemeindecaritas eine Sommerüberraschung (ein Stück Kuchen oder eine Blume) nach Hause bringen.
Unter Einhaltung der Hygienevorschriften wird der Gruß an der Haustür übergeben.
Kontakte in den Ortsteilen
Unter folgenden Telefonnummern können Interessierte für sich oder ihre Angehörigen eine Überraschung vorbestellen. Außerdem sind Freiwillige aufgerufen, sich am Besuchsdienst zu beteiligen.
Lavesum, Eheleute Meusener, Tel 14830; Sythen, Reinhild Tuschewitzki, Tel. 69597; Hullern, Anne Weiher, Tel. 8342; Lippramsdorf, Annerose Rott, Tel. 02360-299; Hamm-Bossendorf, Eva-Maria Grzybek, Tel. 12188; Flaesheim, Monika Brachmann, Tel. 14922; Innenstadt/St. Sixtus, Gisela Wachtel, Tel. 4368; Innenstadt/St. Marien, Elisabeth Schrief, Tel. 15483; Innenstadt/St. Laurentius, Margret Bülskämper, Tel. 12472.