Bereitschaftsdienst der Ärzte ist endlich wieder über Glasfasertelefonie erreichbar

Deutsche Glasfaser

Was tun im Notfall? Der Halterner Dirk Klaus konnte über seinen Festnetz-Glasfaseranschluss den Bereitschaftsdienst der Ärzte nicht erreichen. Inzwischen soll der Fehler aber behoben sein.

Haltern

, 19.07.2019, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 war über das Netz der Deutschen Glasfaser nicht zu erreichen.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 war über das Netz der Deutschen Glasfaser nicht zu erreichen. © DPA

Der Halterner Dirk Klaus hat eine Internetverbindung über das Netz der Deutschen Glasfaser. Auch sein Festnetztelefon läuft über die Verbindung. Doch über dieses Netz war die Infonummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst lange nicht erreichbar . Der Infodienst mit der Telefonnummer 116 117 ist ohne Vorwahl erreichbar und gibt Auskunft darüber, welche Ärzte in der entsprechenden Region an Wochenenden und Feiertagen oder abends Notdienst haben. „Wenn ich dort anrufe, bekomme ich keine Verbindung“, so Klaus.

Wer krank ist, braucht schnelle Hilfe

Der Halterner arbeitet für das DRK und ist selbst als Notfallsanitäter im Rettungsdienst im Einsatz, also ein Mann vom Fach. Er fragte beim Kundencenter der Glasfaser nach und erhielt zunächst die Auskunft, dass es sich um ein individuelles Problem handle und er selbst die Nummer im Kundencenter online entsperren müsse. „Das funktionierte aber nicht“, so Dirk Klaus, der außerdem findet: „Wenn ein älterer Mensch in einer Notsituation nach dem erreichbaren Arzt sucht, dann kann er nicht anfangen, online irgendwelche Sperrungen aufzuheben. Er braucht schnelle Hilfe.“

Das Problem ist bekannt

Eine Anfrage der Halterner Zeitung bei der Deutschen Glasfaser brachte aber zunächst keine neuen Erkenntnisse. Der Hinweis, dieser Ansagedienst sei nur außerhalb der ärztlichen Praxiszeiten erreichbar, führte nicht weiter. Auch dann konnte Dirk Klaus die Nummer nicht anwählen. „Einem Mitarbeiter beim Kundencenter der Glasfaser schließlich war das Problem bekannt“, berichtet Klaus weiter. Dessen Tipp: „Wenn Sie die 0049 vorwählen, dann funktioniert die Ansage.“ Klaus: „Wer also über seinen Glasfaseranschluss den Bereitschaftsdienst nicht erreichen kann, sollte es mit 0049/116117 versuchen. Dann müsste es klappen.“

„Probleme bei einem Dienstleister“

Inzwischen hat auch Unternehmen noch einmal nachgeforscht. Es habe in der Tat bei einem Dienstleister ein Problem gegeben, das sei aber inzwischen behoben, hieß es. Das bestätigt nun auch Dirk Klaus: „Ja, jetzt geht es!“