So soll das neue Hotel am See, geplant vom Architekturbüro Reiser & Partner GmbH, einst aussehen.

© Reiser & Partner

Bau des neuen Vier-Sterne-Hotels am Halterner Stausee verzögert sich

rnHotel am Stausee

Im Oktober wird zwischen früherer Seestern-Ruine und Stever gerodet. Das heißt allerdings nicht, dass das Franz Sales Haus direkt danach mit dem Bau des Vier-Sterne-Hotels loslegt.

Haltern

, 01.10.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Franz Sales Haus, ein sozialer Dienstleister aus Essen, plant am Stauseeufer den Neubau eines barrierefreien Hotels mit 80 Zimmern. 2018 wurde dieser Grundsatzbeschluss gefasst, im Februar dieses Jahres stellte Direktor Hubert Vornholt die Pläne in Haltern vor. Angekündigt wurde ein Baustart für Anfang 2021, doch dieser Zeitplan ist nicht mehr zu halten.

Hubert Vornholt wollte sich bezüglich des Termins nie wirklich festlegen. „Wir haben keinen Zeitdruck“, sagte er im Februar. Doch das erste Halbjahr 2021 galt als gesetzt für den Spatenstich. Zwischenzeitlich sei dieser Zeitplan überholt, hieß es aus Essen. Daran sei auch Corona schuld.

Für Vermesser müssen am See gerodet werden

„In den letzten Wochen und Monaten wurden die Planungen am Hotelgebäude weiter präzisiert. Das Franz Sales Haus und die Stadt Haltern stimmen sich in diesem Planungsprozess regelmäßig ab, zuletzt noch Mitte September“, erklärte Halterns Baudezernent Siegfried Schweigmann. Auf Basis dieser und noch folgender Gespräche im Oktober soll der Entwurf des Bebauungsplanes in weiteren Details ausgearbeitet werden. Danach könnte laut Schweigmann die öffentliche Auslegung erfolgen. Im Februar hieß es noch, der B-Plan werde bereits nach der Sommerpause verabschiedet.

Jetzt lesen

Für Oktober sind die ersten Vermessungsarbeiten auf dem Grundstück angekündigt. Dafür müssen einige Bereiche von Bäumen und wild gewachsenen Sträuchern freigeräumt werden.

Diese Arbeiten sind allerdings nicht das Startsignal für einen Baubeginn. Der wird sich nach heutigem Ermessen der Stadtverwaltung bis Herbst oder Winter 2021 hinziehen.

Veranstaltungsräume, Vinothek, Restaurant und Minigolf

Neben dem Betrieb eines barrierefreien Hotels mit rund 80 Zimmern sind für die Halterner und Besucher der Stadt einige attraktive Angebote geplant: Es wird drei verschieden große und kombinierbare Veranstaltungsräume, ein Restaurant mit Außenterrasse, eine Vinothek sowie eine Minigolf-Anlage mit Kioskbetrieb geben.

Die Tochtergesellschaft „in service GmbH“ des Franz Sales Hauses wird das Inklusionshotel betreiben. Im Vier-Sterne-Haus arbeiten etwa 25 Menschen mit Behinderungen. Das Konzept hat sich in einem Hotel in Essen bewährt.

Jetzt lesen

Die Stadt Haltern suchte einige Jahre nach einem Hotelbetreiber sowie nach einer Verständigung mit der Eigentümergemeinschaft, die den Seestern gekauft und dem Verfall preisgegeben hatte. Jahrelang rangelten Stadt und Eigentümer um den Abriss. Auf dem Seestern-Grundstück sollen nun Ferienappartements entstehen.

Das Franz Sales Haus plant in Haltern eine Investition im niedrigen zweistelligen Millionenbereich.

Lesen Sie jetzt
" Seestern: Halterns Politik will kein weiteres Dauerwohnen am See

Im Frühsommer 2022 möchte die Franz-Sales-Stiftung ihr Hotel am Stausee einweihen. Voraussetzung ist erst einmal die Verabschiedung des Bebauungsplanes. Knackpunkt bleibt das Dauerwohnen. Von Elisabeth Schrief