Bahn-Direktverbindung von Haltern nach Bochum soll kommen
Direktverbindung
Lange wurde darum gerungen, nun soll sie tatsächlich kommen: eine direkte Zugverbindung zwischen Haltern und Bochum. Gute Nachrichten für Pendler, doch bis zum Start ist Geduld gefragt.

Ab Ende 2022 könnte es vom Bahnhof Haltern eine Direktverbindung nach Bochum geben. © Benjamin Glöckner
Halterns Studierende, Berufspendler und sonstige Reisende können sich auf den Fahrplanwechsel Ende des nächsten Jahres freuen. Dann wird neuen Plänen zufolge eine Verbindung zwischen der Seestadt und Bochum installiert, die Reisenden mehr Komfort und Zeitersparnis bringen soll. Stündlich soll eine Bahn zwischen den Städten pendeln.
Das teilte die Verwaltung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) nun mit. Am Montag hatte es bereits entsprechende Meldungen aus den Kreistags-Fraktionen der CDU und SPD gegeben, deren Vertreter in den politischen Gremien des Verkehrsverbundes sitzen. Das NRW-Verkehrsministerium hat entsprechende Mittel in Aussicht gestellt, um die Verbindung zu realisieren. Da bereits bestehende Gleise genutzt werden können, halte sich der finanzielle Aufwand in Grenzen, hieß es.
Wie die Pressestelle des VRR auf Anfrage präzisierte, soll die Strecke von Bochum Hbf über Recklinghausen-Süd, Recklinghausen Hbf, Marl-Sinsen nach Haltern am See geführt werden. Ob weitere Haltepunkte geplant seien, stehe zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest, hieß es.
Halterns Bürgermeister Andreas Stegemann freut sich über die Pläne des VRR. Er hofft, dass es durch die neue Bahnverbindung zu Synergien auf beiden Seiten der Strecke kommt: „Ich freue mich sehr, dass wir für unsere Stadt bald eine weitere Möglichkeit haben, uns direkt mit dem Ruhrgebiet zu verbinden und das Ruhrgebiet zu uns zu holen. Das wird eine tolle Verbindung passend zur Fertigstellung unseres Bahnhofs.“
Des weiteren sind folgende neue Verbindungen geplant:
- Remscheid – Solingen – Düsseldorf (stündliche neue Direktverbindung)
- Krefeld – Neuss (stündliche ergänzende Direktverbindung zur RE7)
Ob die Pläne die Taktung und Haltestellenabdeckung der bereits bestehenden Linien RE2 und RE42 beeinflussen, ist aktuell noch unklar. Eine entsprechende Frage ließ der VRR unbeantwortet. Wenn die neue Linie kommt, gäbe es drei Züge, die zwischen Recklinghausen und Haltern pendelten.