Ab Mittwoch ist der Silbersee wieder fürs Badevergnügen geöffnet.

© Kevin Kindel

Badevergnügen und Kunstausstellung: Silbersee II öffnet ab Mittwoch

rnSilbersee

Viele haben darauf gewartet: Der Silbersee II nimmt den Badebetrieb wieder auf, auch die Ausstellung Ruhr Ding kann jetzt besucht werden - unter bestimmten Auflagen.

Sythen

, 01.06.2021, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In den letzten Tagen wurde neuer Sand verteilt und das Strandgelände wurde gereinigt. Deshalb war der Zugang zum Silbersee komplett gesperrt. Aber jetzt geht es los: Seit Montagnachmittag ist das Ticketportal frei geschaltet. Badegäste sind ab Mittwoch (2. 6.) willkommen und auch die Ausstellung „Ruhr-Ding Klima“ der Urbanen Künste Ruhr kann jetzt besucht werden.

Es gelten strenge Regeln für den Einlass

Auch in diesem Jahr wird es allerdings wieder einige Einschränkungen geben müssen, das teilt die Silbersee-Vermietungsgesellschaft auf ihrer Homepage mit. „Wir haben dem Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen und der Stadt Haltern unser Konzept vorgelegt, und jetzt das OK bekommen, wieder aufzumachen“, sagt deren Geschäftsführer Johann Lisser.

Auch das  Discuvry Haus von Yukihiro Taguchi und Chiara Ciccarello in der Ausstellung Ruhr Ding Klima kann ab Mittwoch besichtigt werden.

Auch das Discuvry Haus von Yukihiro Taguchi und Chiara Ciccarello in der Ausstellung Ruhr Ding Klima kann ab Mittwoch besichtigt werden. © Jürgen Wolter

Aktuell sind folgende Maßgaben einzuhalten:

  • Einlass nur mit Negativtest (nicht älter als 48 Stunden), nachweislich genesen oder vollständiger Impfschutz (14 Tage nach Zweitimpfung) vorzuzeigen in Verbindung mit einem Ausweisdokument
  • Es gelten die allgemeinen Regeln zum Infektionsschutz gemäß den aktuellen Vorgaben zur Kontaktbeschränkung und Eindämmung des Infektionsgeschehens
  • Ausschließlich vorab gebuchte Onlinetickets, keine Tageskasse möglich
  • Maskenpflicht beim Eingang, bei Schlangenbildungen, in den Sanitäreinrichtungen und entsprechend den Vorgaben der gastronomischen Einheiten
  • Öffnungszeiten von 9 bis 21 Uhr, Strandräumung um 20.30 (letzte Anreisemöglichkeit bis 19.30 Uhr)
  • Verbot von Shisha, Grill, Glasflaschen und Hunden
  • Campingfahrzeuge können nicht auf das Gelände

Tickets müssen vor Anreise online gekauft werden und können auch nicht am Eingang online erworben werden. Termine für definitive Badetage werden frühestens in der Woche vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Die Tickets können nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden. Sie gelten wetterunabhängig nur für den jeweiligen Tag. Tickets sollten möglichst ausgedruckt werden.

Tickets gibt es nur Online

Der Eintritt für die Parktickets beträgt 4,30 Euro in diesem Jahr inklusive aller Gebühren. Der Eintritt pro Person setzt sich aus 4,30 Euro Eintritt und 0,50 Euro als Sanitär- und Hygienepauschale zusammen und beträgt somit 4,80 Euro. Das Gelände ist bis zum Ende der Kunstaustellung Ruhr-Ding am 27. 6. aktuell von Mittwoch bis Sonntag geöffnet.

Anreisende mit dem Pkw oder dem Motorrad benötigen ein Parkticket. Fahrer und Beifahrer brauchen ein zusätzliches Insassenticket, wenn drei Personen mit einem Auto anreisen, brauchen sie also ein Parkticket und drei Insassentickets.

Schlagworte: