Ausstellung in Kunsthalle Burkamp in Haltern jetzt für Besucher geöffnet

Ausstellung geöffnet

„Landscapes“ - Landschafen zeigt die erste Ausstellung in der neuen Kunsthalle Burkamp in der Glashütte in Haltern. Sie ist jetzt für Besucher geöffnet und wird verlängert.

Haltern

, 23.06.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Ausstellung „Landscapes“ ist in den lichtdurchfluteten Räumen der Kunsthalle Burkamp zu sehen.

Ausstellung Landscapes in der Kunsthalle Burkamp © Privat

Zunächst war sie nur online besuchbar, aber aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte kann die Ausstellung „Landscapes“ in der neuen Kunsthalle Burkamp im Gebäude der ehemaligen Glashütte jetzt auch in Präsenz besucht werden.

Die „Landcsapes“-Ausstellung zeigt Gemälde von acht Künstlerinnen und Künstlern im Spektrum von gegenständlich bis abstrakt. Neben den Kunsthalleninhabern Frank Burkamp und Maike Prause sind Roswitha Reuling, Isabella Brock, Lioba Korsmeier, Brigitte Albers, Kathrin Borhof und die belgische Gastkünstlerin Jeanne De Buyser beteiligt. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler arbeiten selbst – mit Ausnahme von Jeanne De Buyser, alle in der Kunsthalle. Fast alle Arbeiten sind hier entstanden.

Acht Künstlerinnen und Künstler stellen aus

Die Idee, eine Ausstellung insbesondere zum Thema Landschaft zu kuratieren, kam Frank Burkamp und Maike Prause bereits während des ersten Lockdowns. „Die Coronapandemie hat unser aller Bild auf die Landschaft und die Natur wohl sehr verändert“, so Maike Prause und berichtet, wie sie gerade durch die Pandemie wieder zurück zu den Orten in der Natur gefunden hat, die ihr einen Ausgleich und Erholung bieten.

Maike Prause und Frank Burkamp haben die Kunsthalle Burkamp im Gebäude der ehemaligen Glashütte eröffnet.

Maike Prause und Frank Burkamp haben die Kunsthalle Burkamp im Gebäude der ehemaligen Glashütte eröffnet. © Jürgen Wolter

„Für mich ist die Natur noch kostbarer und schützenswerter geworden – das altmodische Bild vom Sehnsuchtsort wurde noch einmal neu definiert“, fügt Frank Burkamp hinzu. „Landschaft hat in der Kunst früher eher eine untergeordnete Rolle gespielt, sie diente teilweise nur als Staffage oder Hintergrund bevor die Impressionisten sie zum Hauptsujet ihrer Bilder erhoben. Unsere Ausstellung möchte einen Eindruck vermitteln, wie wir Landschaft heute wahrnehmen und in der Kunst darstellen. Das Format der Gruppenausstellung bietet dabei exemplarisch acht verschiedene Ansätze. Wir haben uns bemüht, einen Querschnitt abzubilden, aus eher gegenständlichen Positionen und auch gänzlich abstrakten. Die Besucherinnen und Besucher sollen eingeladen werden Landschaft einmal anders wahrzunehmen.“

Jetzt lesen

Dank einer Förderung der Stiftung Kunstfonds konnte die Ausstellung trotz Einschränkungen durch die Coronapandemie stattfinden. Mitten in dieser Zeit haben Frank Burkamp und Maike Prause die neuen Räumlichkeiten in Haltern eröffnet. Kunst und Kultur auch in schwierigen Zeiten für alle zugänglich machen, so lautet das Motto der Kunsthalle. Bis Ende 2020 war die Kunsthalle auf dem Gelände der Zeche Zollverein beheimatet. Inzwischen ist Frank Burkamp von seinem neuen Domizil in Haltern regelrecht begeistert.

Bis zu 20 Ausstellungsbesucher gleichzeitig

Die Ausstellung „Landscapes“ ist jeweils samstags und sonntags in der Zeit von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Jeweils bis zu 20 Besucher dürfen zurzeit gleichzeitig die Ausstellung besuchen. Deshalb ist eine Online-Anmeldung erforderlich unter: kunsthalle-burkamp.de. „Wenn weniger da sind, schicken wir aber auch Spontanbesucher nicht weg“, sagt Maike Prause. Von jedem werden allerdings die Kontaktdaten erfasst. Die Einhaltung der AHA-Regeln wird vorausgesetzt.

Jetzt lesen

„Außerdem haben wir uns entschieden, die Laufzeit der Ausstellung noch um zwei Wochen zu verlängern, sodass neugierige und kulturbegeisterte Menschen aus der Umgebung noch bis einschließlich 18. Juli die Möglichkeit haben, die neu eröffnete Kunsthalle mit ihrer Gruppenausstellung „Landscapes“ besuchen zu kommen“, so Maike Prause.

Schlagworte: