Auf diesen Straßen in Haltern kann es vermehrt zu Wildunfällen kommen
Wildunfälle
Im November kommt es vermehrt zu Wildunfällen. Im Kreis passieren unter anderem in Haltern viele Unfälle dieser Art. Auf einigen Straßen müssen Autofahrer besonders vorsichtig fahren.

Auf einigen Straßen in Haltern müssen Autofahrer besonders vorsichtig sein. © pa/obs/ADAC
Wenn es aufgrund der Jahreszeit und der Zeitumstellung abends früher dunkel wird, kann es im Oktober und November vermehrt zu Wildunfällen kommen. Doch wie viele Wildunfälle passieren im Kreis Recklinghausen und wo liegen Unfallschwerpunkte in Haltern am See? Wir haben bei der Polizei nachgehakt.
In den Kreisen Recklinghausen und Bottrop zusammengefasst wurden 706 Wildunfälle im Jahr 2019 gezählt. Knapp die Hälfte davon passierten im Gebiet der Städte Dorsten und Haltern am See, teilte Polizeisprecherin Annette Achenbach mit.
Konkrete Zahlen für die einzelnen Städte für das Jahr 2019 kann die Polizeisprecherin allerdings nicht geben. „Seitdem die Auswertung umgestellt wurde, ist das nicht mehr möglich“, sagt sie. Im Frühjahr war der Zugriff auf konkrete Zahlen noch möglich gewesen. Laut Achenbach wurden 2018 ungefähr je 190 Wildunfälle in Dorsten und in Haltern gezählt.
„Drei, vier Fälle“ auf dem Bossendorfer Damm
Die Polizeisprecherin kann aber Straßen nennen, auf denen es in Haltern vor allem im Oktober und November vermehrt zu Wildunfällen kommt. Seit dem 1. Oktober passierten „drei, vier Fälle“ auf dem Bossendorfer Damm, sagt sie. Auf der Weseler Straße und der Sythener Straße kam es in diesem Zeitraum zu je zwei Wildunfällen. Gefahrenstellen bilden außerdem die Münsterstraße und die Hullerner Straße.
„Auf diesen Straßen muss häufiger mit Unfällen gerechnet werden“, sagt Annette Achenbach, auch wenn sie dort keine „großen Unfallschwerpunkte“ ausmacht. Aber wie kommt es an diesen Stellen zu den vermehrten Wildunfällen? „Dorsten und Haltern sind die eher ländlichen und bewaldeten Städte im Kreis Recklinghausen“, erklärt Achenbach. Zudem sei die Bevölkerungsdichte hier nicht so hoch.