Arbeitslosenzahl in Haltern sinkt - im Rest des Kreises steigt sie
Arbeitslosenquote im Kreis
Im gesamten Kreis Recklinghausen steigen im Zuge der Corona-Krise die Arbeitslosenzahlen - nur nicht in Haltern. Im Vergleich zum Vormonat sind die Zahlen im Mai hier sogar gesunken.

Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitslosenzahlen für den Kreis Recklinghausen veröffentlicht: Im Vergleich zu den anderen Städten zeigt sich in Haltern ein positiver Trend. © picture-alliance/ dpa
Steigende Arbeitslosenzahlen im Kreis Recklinghausen: Im Mai zählte der Agenturbezirk Recklinghausen 29.617 arbeitslose Menschen und damit 995 mehr als im April (+3,5 Prozent) und 3.107 mehr als im Mai vor einem Jahr (+11,7 Prozent). Ein Blick auf die Statistik zeigt jedoch: Haltern ist die einzige Stadt im Kreis, die nicht diesem Trend folgt: Im Vergleich zum April sank die Zahl der Arbeitslosen leicht von 827 auf 812.
„Für eine Entwarnung ist es noch zu früh, aber im Mai fiel der Corona-Effekt auf dem Arbeitsmarkt schon deutlich schwächer aus als noch im April, zum Teil sogar schon mit ersten positiven Tendenzen“, beschreibt Agenturchef Frank Benölken die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Vest. „Insbesondere auf der Stellenseite gibt es Grund zum Optimismus, denn die Anzahl an neuen Stellen legt mit über 460 kräftig zu“, so Benölken weiter.
Es werden weniger Azubi-Stellen ausgeschrieben
Aber: Die Zahl der Ausbildungsplätze sei um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Nach wie vor führten sinkende Möglichkeiten, Arbeitslosigkeit zu beenden, zu einem wesentlich höheren Bestand an arbeitslosen Menschen im Kreis. „Aber auch hier zeigt sich eine erste positive Ausnahme: Bei jungen Menschen bis 20 Jahre ist die Arbeitslosigkeit leicht gesunken“, erklärt Frank Benölken.