Eine Anwohnerin machte am Breitenweg in Haltern einen ziemlich unappetitlichen Fund
Ekelfund
Wer diese Tüte öffnet, muss mit Ekelgefühlen rechnen: Eine Anwohnerin fand am Breitenweg eine Tüte mit einem wenig appetitlichen Inhalt.

Eine große Tüte mit Fleischabfällen fand eine Anwohnerin am Breitenweg. © Jürgen Wolter
Wenn man diese Tüte vor sich sieht, zögert man instinktiv, sie zu öffnen. Eine Anwohnerin hat es getan und festgestellt: Die Tüte enthält einige Kilo Fleischabfälle, die am Breitenweg abgelegt oder verloren worden sind.
„Zuerst lag die Tüte auf der Erde“, sagt die Finderin, die ihren Namen nicht nennen möchte. Sie wohnt am Anfang des Breitenwegs. Dort steht in der Kurve ein Anschlusskasten für Glasfaser, der an das Grundstück der Finderin grenzt. Daneben hatte sie die Tüte zuerst auf der Erde entdeckt.
Mängelmelder der Stadt
„Einen Tag später lag sie aber oben auf dem Kasten“, sagt die Finderin, und dort liegt sie immer noch. Sie bewaffnete sich mit Handschuhen und warf einen vorsichtigen Blick in die Tüte. „In der vergangenen Woche war es relativ kalt, da war das Fleisch noch hart, aber jetzt weicht es auf und fängt an zu stinken. Und ganz ehrlich: Ich habe keine Lust, diesen stinkenden Klops in meine Mülltonne zu werfen!“
Zur Beseitigung solcher Funde kann man sich an die Stadt Haltern wenden, dazu gibt es zwei Möglichkeiten: „Entweder man ruft den Mängelmelder auf der Homepage der Stadt auf und klickt dort auf die Kategorie ‚Wilde Müllkippen‘, oder man wendet sich telefonisch an unsere Mitarbeiter der Stadtverwaltung“, sagt Stadtsprecher Georg Bockey auf Anfrage. „Die Telefonnummern lauten: 933-331 oder 933-332.“