Alte Leier: Wo bleiben endlich klare Regeln für Halterns Straßenmusiker?

Meinung

Straßenmusiker gehören in eine lebendige Innenstadt. Damit diese jedoch nicht die Nerven der Anwohner und Bummler überstrapazieren, braucht es klare Regeln. Und das nicht erst seit heute.

Haltern

, 25.03.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wieder gab es Krawall wegen zu lauter Straßenmusiker in Haltern.

Wieder gab es Krawall wegen zu lauter Straßenmusiker in Haltern. © Benjamin Glöckner (A)

Treffender könnte die Redewendung „alte Leier“ nicht sein, wenn es um das Thema „Straßenmusik in Haltern“ geht. Denn jedes Jahr, wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, kommt das leidige Thema wieder auf die Tagesordnung.

Schon vor einem Jahr hat meine Kollegin klare Regeln für Straßenmusiker von der Stadtverwaltung gefordert. Was ist seitdem passiert?

Jetzt lesen

Es lohnt sich der Blick auf die Suchmaschine Google. Bei den Suchbegriffen „Straßenmusik Regeln Haltern“ kommt, nun ja, nicht viel. Außer die bereits erwähnte Forderung meiner Kollegin.

Das muss übrigens nicht so sein. Googelt man die gleichen Suchbegriffe und tauscht lediglich die Stadt am Ende aus, erhält man bei „Dortmund“ einen übersichtlichen Flyer und „Münster“ liefert vier prägnante Regeln für Straßenmusiker.

Erste Ansätze sind da, aber ...

Einen Pluspunkt bekommt die Stadtverwaltung aber trotzdem, denn sie macht erste Ansätze: Nicht zu laut, nicht zu aufdringlich, nicht zu lange am gleichen Standort. Auch elektronische Verstärker sind tabu.

Außerdem bringen die WGH und CDU einen Antrag zur Regelung von Straßenmusik auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung.

Jetzt lesen

Ja, das sind schon mal gute Ansätze - aber mehr eben auch nicht. Und hätte Stadtsprecher Thomas Gerlach es nicht im Gespräch erwähnt, hätte ich es nicht gewusst. Schließlich ist alles, was man im 21. Jahrhundert nicht über eine einfache Google-Suche findet, quasi nicht existent.

Bevor es diesen Sommer so weitergeht, wie es letztes Jahr geendet hat, sollte jetzt gehandelt werden. Ein klarer Regelkatalog muss her. Wie heißt es noch so schön in dem Lied der Höhner zur Handball-WM damals: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Schlagworte: