Alles unter einem Dach: Handwerker präsentieren sich in Haltern

Handwerker-Leistungsschau

Handwerker der Region präsentieren ihre Angebote am Wochenende 9. / 10. Oktober in der Seestadthalle. Alles rund um Bauen und Wohnen zeigt die Handwerkerleistungsschau. Einlass erfolgt mit 3G.

Haltern

, 05.10.2021, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Handwerker informierten bereits 2020 unter Coronabedingungen über ihre Angebote.

Die Handwerker informierten bereits 2020 unter Coronabedingungen über ihre Angebote. © Jürgen Wolter (Archiv)

Die 24. Handwerker-Leistungsschau in der Seestadthalle findet in diesem Jahr am Wochenende 9. und 10. Oktober statt. Die Messe präsentiert am Samstag und am Sonntag viele Neuheiten aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Sanieren und Energietechnik. Ein informatives Wochenende für alle Hausbesitzer und die, die es einmal werden wollen, bei kostenlosem Eintritt und freiem Parken, kündigt der Veranstalter an.

Jetzt lesen

„Wir sind mittlerweile eine Traditionsveranstaltung und bereits seit 24 Jahren in der Seestadthalle in Haltern zu Gast“, sagt Rainer Zinke, Geschäftsführer der Firma Messecom-Nord. „Seit August 2020 konnten wir bereits einige Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen durchführen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich alle Beteiligten vorbildlich an die Hygienevorschriften gehalten haben und wir einen sicheren Ablauf garantieren konnten.“

Tipp für konkrete Bauvorhaben

60-70 Aussteller vor allem aus der Region stellen ihr Unternehmen in Haltern vor vor. Sie stehen für gute Beratung und Informationen ihrer Kunden. Auch wenn es nicht immer direkt zum Auftragsabschluss kommt, wissen auch die Austeller, dass sich aus vielen Gesprächen später Kontakte und Aufträge ergeben.

Beim Bummel über die Messe lassen sich manche Neuheiten entdecken.

Beim Bummel über die Messe lassen sich manche Neuheiten entdecken. © Jürgen Wolter (Archiv)

Alles unter einem Dach, das ist der große Vorteil der Handwerker-Leistungsschau. Lästiges Telefonieren, Internetrecherche und langwierige Terminplanungen bleiben erspart. Rainer Zinke hat eine Tipp für alle, die konkrete Bau- oder Renovierungsvorhaben umsetzten möchten: „Machen Sie Detail-Fotos, Skizzen oder Pläne von Ihrem Vorhaben. Der Handwerker erhält einen schnellen Überblick über die geplanten Arbeiten und Messerabatte können sich wirklich lohnen.“

Freier Eintritt zur Messe

Der zentrale Messestandort und das große Einzugsgebiet machten die Baumesse Haltern am See zur Orientierungsmesse für das gesamte Einzugsgebiet, so der Veranstalter. Der große Altbaubestand an Ein- und Mehrfamilienhäusern, die Neubaugebiete und die Immobilienangebote sorgten Jahr für Jahr für zufriedene Aussteller und volle Auftragsbücher.

Jetzt lesen

Zutritt unter 3G-Regel

Der Eintritt zur Handwerkerleistungsschau erfolgt unter Einhaltung der 3G-Regel. Das Covid-Testzentrum vor der Seestadthalle wird für Besucher offengehalten. Aus einem Drive-In wird über die Messe ein Go-In. Die Anmeldung erfolgt unter: www.testcov.de. Während der Öffnungszeit der Handwerkerleistungsschau am Samstag und Sonntag können die Tests durchgeführt werden. Das Testzentrum ist von 9 bis 20 Uhr geöffnet.

Die Aussteller stehen für Informationsgespräche zur Verfügung.

Die Aussteller stehen für Informationsgespräche zur Verfügung. © Jürgen Wolter (Archiv)

Die Handwerker-Leistungsschau öffnet am Samstag (9. Oktober) und Sonntag (10. Oktober) ihre Türen in der Seestadthalle, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.