Der „Tag der offenen Türen“ am Halterner Standort des Hans-Böckler-Berufskollegs (HBBK) am Samstag (25. November) ist in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion verbunden. Am Schulstandort an der Weseler Straße findet von 9.30 bis 13 Uhr eine kostenlose Typisierungskation statt, um dem zweijährigen Liem zu helfen, der an Blutkrebs erkrankt ist und dringend eine Stammzellenspende benötigt.
Eine Lehrerin der Schule ist mit Liem und seiner Familie aus Sandhausen eng verbunden. Sie gab den Impuls, die Spendenaktion am HBBK gemeinsam mit der DKMS zu organisieren. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich bis Samstag im Rahmen einer Aktionswoche mit dem Thema „Blutkrebs besiegen“ und sind ebenfalls aufgerufen, sich für die DKMS-Datenbank registrieren zu lassen.
Beim Tag der offenen Türen im Halterner Berufskolleg sind alle Besucher aufgerufen, sich an der Registrierungsaktion für den erkrankten Liem und andere Betroffene zu beteiligen, denn nur eine Stammzellenspende kann den Jungen retten. „Auch wenn du selber vielleicht nicht der passende Spender für Liem bist, vielleicht kannst du jemand anderen Hoffnung geben“, bittet Liems Mutter Nadine um Hilfe. „Jede Registrierung hilft. Wir wollen, dass Liem wieder gesund wird, ihn einfach aufwachsen sehen und lachen hören“.
Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich auch über www.dkms.de/liem ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zur Lebensretterin oder zum Lebensretter werden
Lange Wartezeiten bei Massage und Krankengymnastik: „Wir haben einen Personalnotstand“
Moog-Skulptur am Gesundheitsamt kommt nicht zum Schrotthändler: Stadt sucht neue Verwendung
Hohe Nitratbelastung in Halterns Privatbrunnen: Einschränkungen bei Nutzung im Garten