Abschied: Mike Kestermann verlässt nach 10 Jahren die Stadtagentur Haltern

Eventmanager der Stadt

Seit 2011 war Mike Kestermann als Eventmanager für die Stadt tätig. Vielen ist er als Mann hinter den Kulissen bei diversen Veranstaltungen bekannt. Nun verlässt er die Stadtagentur.

Haltern

08.07.2021, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Mike Kestermann verlässt die Stadtagentur Haltern nach zehn Jahren.

Mike Kestermann verlässt die Stadtagentur Haltern nach zehn Jahren. © Stadt Haltern

Genau seit dem 25. Juni 2011 war Mike Kestermann der Eventmanager der Stadt Haltern. „Nun verlässt er die Stadtagentur auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen“, wie die Stadt Haltern in einer Pressemitteilung bekanntgab.

Seine Aufgabe war es bislang, Künstler zu buchen, Bühnen aufbauen zu lassen, Veranstaltungsorte zu suchen und zu bespielen. Zu den von ihm betreuten Veranstaltungen zählten unter anderem das Heimatfest, die frühere Automobilausstellung (Heute CCA-Haltern, Camping, Caravan und Automobilausstellung), die früheren Seetage (Heute Stauseefestival), der Nikolausmarkt sowie diverse Büchermärkte und Krammärkte. Außerdem hat er als stellvertretender Marktmeister die beiden Wochenmärkte durchgeführt.

Neue Herausforderung ab Oktober

Ab Oktober wird Mike Kestermann in Vollzeit als Hauskoordinator der Haustechnik für die Katholischen Altenwohnhäuser St. Anna & St. Sixtus in Haltern am See arbeiten und sich komplett aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Damit geht es für Kestermann zurück zu seinen Wurzeln, denn er hat vor seiner Zeit bei der Stadt eine Ausbildung zum Energieelektroniker sowie eine Ausbildung zum Schlosser absolviert.

„Nachdem ich nun 34 Jahre etwas mit Veranstaltungen zu tun hatte, sehne ich mich nach einer neuen Aufgabe“, sagt Mike Kestermann: „Allerdings werde ich sicherlich meine Kollegen der Stadtagentur und auch viele andere Kollegen der Stadtverwaltung vermissen, zu denen ich mir ein tolles Arbeitsverhältnis über die Jahre aufgebaut habe.“ Dankbar ist er vor allem für die vielen Freundschaften, die entstanden sind, sowie für die Erinnerungen und Erfahrungen, die er in der Zeit als Eventmanager gesammelt hat.

Reibungsloser Übergang soll gewährleistet sein

Um einen reibungslosen Übergang an seine Nachfolge zu gewährleisten, wird Kestermann noch bis Ende des Jahres als geringfügig Beschäftigter der Stadtagentur zur Seite stehen, um sein Netzwerk und seine Kontakte weiterzugeben. Die Stelle als Veranstaltungsmanager(in) ist derzeit ausgeschrieben.

„Wir wünschen Mike Kestermann alles Gute für seine Zukunft“, sagt Stadtagentur-Leiter Bernd Bröker: „Auch wenn es schade ist, dass er uns nun in absehbarer Zeit verlässt, hoffen wir, dass wir einen tollen Ersatz für die Stelle finden, sodass alle Planungen in gewohnter Form für die Bürgerinnen und Bürger weitergehen können.“

Jetzt lesen