18-Jähriger rast mit 170 km/h durch Haltern

Motorradfahrer

Mehr als das Doppelte der erlaubten Geschwindigkeit, rücksichtslose Fahrweise und ungenügende Schutzkleidung. In Haltern stoppte die Polizei einen 18-jährigen Motorradfahrer, der mit 170 km/h unterwegs war, wo er nur 70 Stundenkilometer fahren durfte. Der Fahranfänger hatte sogar eine Beifahrerin dabei.

HALTERN

17.03.2017, 15:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der 18-Jährige überholte in Kurven und über Sperrflächen.

Der 18-Jährige überholte in Kurven und über Sperrflächen.

Aufgrund der langen Winterzeit rät die Polizei, sich nach etlichen Monaten Winter-"Zwangspause" vorsichtig einzurollen, um Fahrvermögen und Reaktionsfähigkeit wieder langsam aufzubauen. „Davon war am Nachmittag des 16. März allerdings nicht viel zu spüren“, schrieb die Pressestelle der Polizei. Die Beamten registrierten auf Halterns Straßen einige Motorradfahrer, die extrem schnell unterwegs waren.

Traurige Berühmtheit erlange der 18 Jahre alter Motorradfahrer aus Lünen, der erst im Oktober 2016 seine Fahrerlaubnis für ein auf 48 PS gedrosseltes Motorrad erworben hatte. Viel Fahrpraxis konnte er demnach nicht erlangt haben. Er wurde mit Geschwindigkeiten bis zu 170 km/h auf dem Stockwieser Damm gemessen. Hier gilt eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Darüber hinaus überholte er in Kurven und über Sperrflächen.

Jetzt lesen

Dem kontrollierenden Polizeibeamten gegenüber erklärte er, dies alles gemacht zu haben, um die Endgeschwindigkeit seines Motorrades zu testen. Auf dem Sozius befand sich seine 17 Jahre alte Freundin, die an ihren Füßen lediglich Turnschuhe aus Stoff trug. In einem Gespräch wurde dem jungen Mann die Gefährlichkeit seines Handelns erläutert. Er muss nun mit einem Fahrverbot von drei Monaten und einer Geldbuße von mindestens 600 Euro rechnen. Dazu kommt vermutlich eine Nachschulung in Sachen Führerschein.

Jetzt lesen

Schlagworte: