Zufriedene Besucher bei Eröffnung des Fußballmuseums

Videos und viele Bilder

Nach drei Jahren Bauzeit war es am Sonntag soweit: Das Deutsche Fußballmuseum öffnete seine Pforten. Gegenüber vom Dortmunder Hauptbahnhof erwartet Fußballfans jetzt eine Reise durch die deutsche Fußballgeschichte. Die ersten Besucher zeigten sich begeistert. Einige wissen jetzt schon, dass sie wiederkommen wollen.

DORTMUND

, 24.10.2015, 18:16 Uhr / Lesedauer: 5 min

Das Wichtigste in Kürze:

  • Das Deutsche Fußballmuseum wurde um 11.03 Uhr offiziell eröffnet.
  • Über 1500 Menschen haben die Ausstellung am ersten Tag besucht. 
  • Museumsdirektor Manuel Neukirchner war mit dem ersten Tag zufrieden.
  • Die Querelen rund um die Finanzierung der Fußball-WM 2006 spielten nur eine untergeordnete Rolle bei den Besuchern.

Darauf haben viele Fußballfans sehnsüchtig gewartet: Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet. Die Stimmung am Eröffnungstag war durchweg positiv. Die Querelen rund um die Finanzierung der Fußball-WM 2006 haben sie kaum getrübt. Die Besucher sind aus ganz Deutschland angereist, manche kamen auch aus Nachbarländern. Viele haben den Museumsbesuch mit einem Stadionbesuch beim BVB verknüpft.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Der Eröffnungstag des Fußballmuseums in Dortmund

Nach drei Jahren Bauzeit war es soweit: Das Deutsche Fußballmuseum hat am Sonntag seine Pforten geöffnet. Gegenüber vom Dortmunder Hauptbahnhof erwartet die Besucher eine Reise durch die deutsche Fußballgeschichte.
25.10.2015
/
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Das Fußballmuseum in Dortmund ist eröffnet.© Foto: Dieter Menne
Schlagworte Dortmund

Der Einlass hat gut funktioniert. Das Online-Kontingent ist laut Museum fast zu 100 Prozent abgerufen worden, zudem strömten die Besucher an die Tageskasse. Aus Sicherheitsgründen wurden pro Stunde nur jeweils 300 Menschen in die Ausstellung gelassen. Insgesamt, so das Museum weiter, hätten am ersten Tag über 1500 Menschen die Ausstellung besucht. 

“Wir sind mit dem ersten Tag sehr zufrieden. Die logistischen und technischen Prozesse haben gut funktioniert. Die Menschen, die sich vorab im Internet die Tickets gekauft hatten, sind per Fast-Lane direkt in die Dauerausstellung gekommen. Und die Menschen, die in der Schlange vor der Tageskasse standen, wurden durch das Bühnenprogramm bestens unterhalten”, freute sich Manuel Neukirchner.

Live-Berichterstattung zum Nachlesen:

15.28 Uhr: Letzter Einlass ist heute um 17 Uhr

Die Öffnungszeiten des Fußballmuseums: Dienstag bis Sonntag, 9-18 Uhr.

Das war die letzte Info zum Eröffnungstag an dieser Stelle.

Fazit unseres Reporters vor Ort: "Der Museumsbesuch lohnt sich für jeden Fußballfan. Das Museumsteam und die Besucher sind zufrieden. Vieles beeindruckt."

15.10 Uhr: Auch die Kleinen sind begeistert

Die Heims aus Essen waren mit ihren zwei Söhnen im Grundschulalter im Museum. Die Kinder könnten dort viel machen, sagen die Eltern. "Das Museum ist sehr interaktiv, das gefällt uns allen gut." Der Preis für ein Familienticket sei zwar ewas happig - "aber der Kauf lohnt sich".

Auch das Ehepaar Fuhr auf der Nähe von Köln war mit einem Grundschüler im Museum: "Wir sind sehr zufrieden. Unser Sohn - ein großer Fußballfan - ist begeistert." 

Im Untergeschoss des Museums gibt es sogar einen Bolzplatz.

14.54 Uhr: Fußballartisten zeigen ihr Können

Hier gibt's ein Video:

adidasfootball Artisten auf der Bühne vor dem #fussballmuseum#dfmanstoss#Ballkünstler#adidashttps://t.co/bv4gXRab5L

— Fußballmuseum (@fussballmuseum)

14.50 Uhr: Beliebte Souvenirs

Im Souvenirshop sind am Eröffnungstag des Fußballmuseums vor allem Trikots und Fanartikel fürs Baby gefragt, sagt unser Reporter vor Ort. Die Flockung gekaufter Trikots und die Gravierung gekaufter Schuhe ist heute kostenlos.

14.39 Uhr: Der Vereinsgrill 

Natürlich darf auch die Bratwurst nicht fehlen. Der Vereinsgrill auf dem Museumsvorplatz hat von Dienstag bis Sonntag, 11-18 Uhr, geöffnet.

14.34 Uhr: Gute Wünsche ans Museum

Das Team des Fußballmuseums freut sich über Feedback.

Vielen Dank für die guten Wünsche zum #dfmanstoss! :-) https://t.co/ttKFygJfni

— Fußballmuseum (@fussballmuseum)

14.27 Uhr: Immer noch kommen neue Besucher

Unser Reporter vor Ort, Patrick Große, meldet, dass es zwar keine Schlange mehr gibt, aber nach und nach weitere Besucher ins Museum kommen.

Taschenkontrollen gebe es übrigens - anders als beim Stadionbesuch - nicht.

14.20 Uhr: Abläufe funktionieren

Unser Reporter vor Ort hat jetzt auch mit Manuel Neukirchner, dem Geschäftsführer gesprochen. Die Abläufe am Einlass hätten super geklappt, sagt er. "Aber wir lernen nicht aus und schauen, wie wir die Abläufe verbessern können." Die Kapazität  der Räume sei permanent am Maximum. Das Museum braucht 260 000 Besucher im Jahr, um wirtschaftlich zu arbeiten. Neukirchner: "Ich denke, dass das bei einem erlebnisorientierten Haus wie unserem gut machbar ist."

14.12 Uhr: Besucher aus ganz Deutschland

Unser Reporter vor Ort hat gerade mit Christian Schönhals, dem Pressesprecher des Museums gesprochen. Schönhals sagt, dass die Besucher aus ganz Deutschland gekommen seien, es aber keine Statistik gebe. Er habe auch schon Holländer und Belgier getroffen. Eigentlich habe man den Eröffnungstag nicht auf einen Heimspieltag des BVB legen wollen - "aber das war nicht anders möglich". 

13.59 Uhr: Besucher wollen wiederkommen

Unser Reporter vor Ort hat noch mehr Besucherstimmen am Eröffnungstag des Fußballmuseums eingefangen. Jochen aus Dortmund und Marlies und Bernd aus Hessen hat der Museumsbesuch gut gefallen, sagen sie. Sie haben vorher online Tickets bestellt und waren froh darüber, weil sie sich so nicht in die Schlange der Spontanbesucher einreihen mussten. Sie hatten "mit Schlimmerem gerechnet". Für den Rundgang durchs Museum hätten sie nicht genug Zeit gehabt - also werden sie wiederkommen, sagen sie. 

Durchschnittlich, sagt unser Reporter vor Ort, hält man sich 2 bis 2,5 Stunden im Museum auf.

13.51 Uhr: Ein Bier kostet 2,60 Euro

Für die "Halbzeitpause" des Museumsbesuchs gibt es eine Bar in der zweiten Etage sowie eine Theke im Untergeschoss, mit Sandwiches, Getränken etc. Ein Bier kostet 2,60 Euro, ein Sandwich drei bis vier Euro. 

13.40 Uhr: Freundliches Personal

Patrick Große, unser Reporter vor Ort, sagt, dass auffällig viele Menschen den Besuch des Museums mit dem BVB-Heimspiel am Nachmittag verbinden. Anstoß im Stadion ist um 15.30 Uhr. Das Personal des Museums werde durchweg als "freundlich" bezeichnet. 

13.27 Uhr: "Es muss sich ja irgendwie rechnen"

Noch eine Besucherstimme, diesmal von Raik Geschke aus Rostock. Auch er hat den Museumsbesuch mit dem BVB-Spiel heute Nachmittag verbunden. "Das Museum hat mir sehr gut gefallen", sagt Geschke. "Ich hatte kein Ticket vorbestellt, habe dann eine  halbe Stunde in der Schlange gestanden. Das ist nicht zu lang." Auch den Preis findet er okay. "Es muss sich ja irgendwie rechnen."

Den Eintrittspreis fürs Museum würden die meisten Besucher für angemessen halten, sagt unser Reporter vor Ort.

Preisinfos gibt es übrigens hier.

13.17 Uhr: Die Schatzkammer

Die "Schatzkammer" des Fußballmuseums zieht die Besucher magisch an.

 

Dass manche Pokale wegen Anweisungen der Fifa nicht fotografiert werden dürfen, stößt auf wenig Missstimmung, sagt unser Reporter vor Ort.

13.10 Uhr: "Das muss man mal gesehen haben"

Unser Reporter vor Ort hat eine weitere Besucherstimme eingeholt. Harry Brade aus Gelsenkirchen sagt: "Das Museum ist sehr gut geworden. Es lohnt sich, zu kommen - das muss man mal gesehen haben als Fußballfan. Meine Highlights sind die WM-Pokale und der Finalball von 1954."

12.52 Uhr: So sah es übrigens am Freitag im Museum aus

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die Eröffnungsgala des Fußballmuseums in Dortmund

Lange haben die Fans gewartet, am Freitag durfte die Prominenz schon einmal die ersten Schritte durch das neue DFB-Fußballmuseum in Dortmund machen. Mit dabei war auch Bundestrainer Joachim Löw.
23.10.2015
/
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: firo
In der Empfangshalle fand zunächst eine kleine Präsentation statt.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
Auch Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek war vor Ort.© Foto: Oliver Schaper
Der ehemalige Pressesprecher des BVB Josef Schneck kam mit guter Laune zur Eröffnung des Museums.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
Teamchef der Deutschen Nationalmannschaft Oliver Bierhoff (l.) und Bundestrainer Joachim Löw waren natürlich auch bei der Eröffnung. © Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
Olaf Thon wurde 1990 Weltmeister mit Deutschland. © Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
Der Marketing-Chef des BVB, Carsten Cramer. © Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
Der Dortmunder Bürgermeister Ullrich Sirau sagte, dass vor allem die Menschen heute etwas zu feiern hätten, die so lange am Projekt Fußballmuseum gearbeitet haben. © Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
BVB-Stadionsprecher Norbert Dickel durfte natürlich nicht fehlen. © Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
Reinhard Rauball ist nicht nur der Vorsitzende des BVB sondern auch Präsident des deutschen Ligaverbandes sowie Vizepräsident des DFB. © Foto: Oliver Schaper
So war die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum.© Foto: Oliver Schaper
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
Die Eröffnungs-Gala im Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.© Foto: Dieter Menne
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft nimmt an der Eröffnung teil.© Foto: Oliver Schaper
Oberbürgermeister Ullrich Sierau wünscht sich, dass sich die Menschen feiern, die am Bau des Museums teilhatten. Trotz der DFB-Querelen© Foto: Oliver Schaper
Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff äußerte sich zu den DFB-Vorwürfen: "Ein schwarzer Moment für den deutschen Fußball" nannte er sie.© Foto: Oliver Schaper
Co-Trainer Thomas Schneider, Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff, Joachim Löw und Gala-Moderatorin Jessica Kastrop auf dem roten Teppich.© Foto: Oliver Schaper
Oliver Bierhoff, Manager der Fußball-Nationalmannschaft gab bereitwillig Interviews.© Foto: Oliver Schaper
Hansi Müller war auch ein Promi-Gast.© Foto: Oliver Schaper
Etwa 150 Zaungäste hofften, einen Blick auf die Promis am roten Teppich zu erhaschen.© Foto: Oliver Schaper
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft begrüßte die Wartenden.© Foto: Oliver Schaper
Schlagworte Dortmund

Und hier gibt's die Infos zum Nachlesen:

 

12.25 Uhr: Maximal 400 Besucher auf einer Etage

Unser Reporter vor Ort hat sich nach der Organisation erkundigt. Er sagt: "Es dürfen immer nur 400 Besucher auf einer Etage sein, deswegen werden die Abstände zwischen dem Einlass neuer Besucher größer."

12.15 Uhr: Es wird heute mit 2000 Besuchern gerechnet

Das Museum rechnet heute mit 2000 Besuchern, berichtet unser Reporter vor Ort. 80 Prozent der Tickets seien im Vorfeld online gekauft worden. 

12.10 Uhr: 40-Millionen-Euro-Projekt

"Große Leinwände und gigantische Installationen - so erklären sich die Kosten des 40-Millionen-Euro-Projektes", schreibt Patrick Große, unser Reporter vor Ort.

12 Uhr: Die Sonne kommt raus

Das Wetter in @stadtdortmund wird besser. Endlich. Schließlich gibt es heute den #dfmanstoss zu feiern ? #fussballmuseum#Eröffnung

— Fußballmuseum (@fussballmuseum)

11.50 Uhr: Fotos, Fotos, Fotos

Unser Fotograf Dieter Menne hat stimmungsvolle Fotos gemacht.

 

11.43 Uhr: "Man muss nicht alles kaputtreden"

Unser Reporter vor Ort hat weitere Stimmen eingefangen. Anke und Maik Vogel aus der Nähe von Bielefeld: "Wir sind hier, weil wir Fußballfans sind. Wir lassen uns überraschen. 15 Euro Eintritt sind im Vergleich zu anderen Dingen erschwinglich. Die Investition wird sich lohnen." Wenn die WM gekauft war, "ist das scheiße. Trotzdem war es ein Sommermärchen. Man muss nicht alles kaputtreden."

11.30 Uhr: Reinhard Rauball spricht

Liga-Präsident Reinhard Rauball: "Das Museum zeigt die Entwicklung der Gesellschaft mit dem Fußball."

11.23 Uhr: Erste Stimmen

Unser Reporter vor Ort hat erste Besucherstimmen eingefangen.

Ingo Wensky, Saarland: "Wir sind gekommen, weil wir Fußballfans sind." Zum aktuellen Trubel beim DFB sagt er: "Macht mir nichts aus, mir geht's um den Fußball." Zu den Kosten des Museums sagt er: "Es wird viele Menschen anziehen, die hier Geld liegen lassen. Es wird rentabel sein."

Sandy aus der Nähe von Chemnitz hat einen Stadionbesuch mit dem Museumsbesuch verbunden. Ihr gefällt der "sehr moderne Bau". Zu den Querelen rund um die Finanzierung der Fußball-WM 2006 sagt sie: "Ich habe schon immer gedacht: Warum sollte gerade unsere WM nicht gekauft sein?"

11.13 Uhr: Das Band ist durchgeschnitten

#dfmanstoss - JETZT ist es durch! Das @fussballmuseum ist eröffnet! #SSNHDpic.twitter.com/XmXAW9Rjym

— Dirk g. Schlarmann (@Sky_Dirk)

11.03 Uhr: Dem Fritz sein Wetter

Unser Reporter vor Ort, Patrick Große meldet: "Lange Schlange vor dem Museum, leichter Regen."

10.50 Uhr: Gleich geht es los 

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt