Zehn Bilder, die zeigen, wie schön das Lichterfest ist
Westfalenpark
Bunt, bunter, Westfalenpark: Das Lichterfest 2016 sorgt am Samstagabend (20. August) wieder für ein stimmungsvolles Ambiente im Westfalenpark. 70.000 Lichter, ein Popstar und ein spektakuläres Feuerwerk erwarten die Besucher. Warum Sie dabei sein sollten? Schauen Sie sich mal diese Bilder an.
Das müssen Sie wissen:
- Das Lichterfest lockt Jahr für Jahr Zehntausende in den leuchtenden Westfalenpark. Allein 41.700 Teelichter, 23.000 Kerzen und 6700 Lampions und Laternen strahlen und funkeln. Viele verschiedene Motive illuminieren den Park in den schönsten Farben. Höhepunkt ist für die allermeisten Besucher aber das große Feuerwerk ab 22.30 Uhr. 9000 Feuerwerkseffekte werden dafür eingesetzt. 20 Minuten lang glitzert der Himmel, dazu läuft berühmte Filmmusik.
- Radio 91.2 feiert seinen 25. Geburtstag mit einem kleinen Festival während des Lichterfestes. Auf der Festwiese treten der britische Singer-Songwriter Marlon Roudette und Sängerin Jasmin Thompson auf. Dazu gibt es Covermusik von der Band Deluxe, DJ Rich Boogie legt auf.
- Dazu gibt es auf den Wegen und Wiesen allerlei Programm mit Stelzenläufern, Clowns, Akrobaten und Musikern.
- Los geht's um 18 Uhr. Der Park öffnet an diesem Tag erst um 15 Uhr.
- Der Eintritt kostet 10 Euro. Ein Erwachsener plus maximal vier Kinder zahlt 20 Euro, zwei Erwachsene mit Kindern 30 Euro. Kinder unter Sechs und Jahreskarteninhaber haben freien Eintritt.
- Tickets gibt es im Vorverkauf an den Eingängen Ruhrallee und Florianstraße und plus Gebühren im RN-Service-Center, Silberstraße 21.
- Weitere Infos: Aus Sicherheitsgründen werden Besucher gebeten, möglichst wenig Rucksäcke und Taschen mitzubringen, um die Wartezeiten zu verkürzen, wurden zwei zusätzliche Eingänge eingerichtet: am Café Durchblick und der Florianhalle, beides an der Florianstraße. So gibt es insgesamt neun Eingänge und 18 Kassenhäuser.
Das müssen Sie sehen - 10 Bilder aus den vergangenen Jahren:
1. Die Stimmung ist einfach einzigartig
Archivfoto: Dieter Menne
2. Und dieses Feuerwerk...
Archivfoto: Nils Foltynowicz
3. ... kann sich durchaus sehen lassen
Archivfoto: Oliver Schaper
4. Und romantisch kann es beim Lichterfest auch werden
Archivfoto: Oliver Schaper
5. Hach, einfach schön!
Archivfoto: Oliver Schaper
6. Der BVB darf auch beim Lichterfest nicht fehlen
Archivfoto: Oliver Schaper
7. Zauberhafte Figuren
Archivfoto: Oliver Schaper
8. Wenn die Lichter strahlen!
Archivfoto: Oliver Schaper
9. Einen Stern, der deinen Namen...
Archivfoto: Oliver Schaper
10. Noch Fragen?
Archivfoto: Oliver Schaper
Ein Video von der Pressekonferenz zum Lichterfest 2016:
So war das Lichterfest im vergangenen Jahr: