Zebra-Fohlen im Dortmunder Zoo geboren Mutter Hope kümmert sich „sehr aufmerksam und fürsorglich“

Neues Zoo-Zebra: Mutter Hope kümmert sich „sehr fürsorglich“
Lesezeit

Vor viereinhalb Jahren kam sie in den Dortmunder Zoo - jetzt hat Hope ihr erstes Junges geboren. Wie „Zoolotse“ Marcel Stawinoga mitteilt, hat die Zebrastute, die am 27. April 2018 im Aachener Tierpark Euregiozoo auf die Welt kam, nun selbst Nachwuchs.

In der Nacht von Freitag auf Samstag habe das Steppenzebra „ein gesundes männliches Jungtier zur Welt gebracht“. Mutter und Fohlen seien wohlauf und am Montag erstmals auf der Außenanlage unterwegs gewesen. Denn was typisch für junge Zebras ist, gilt auch für den noch namenlosen Kleinen.

Bereits auf eigenen Beinen

Zebras gehören zur Gattung Pferd - und auch für sie gilt: Bereits kurz nach der Geburt stehen sie auf eigenen Beinen. Der junge Steppenzebra-Hengst, so Stawinoga, sei zwar noch „etwas wacklig“ gewesen, habe der Mutter aber schon folgen können.

Hope wiederum kümmere sich „sehr aufmerksam und fürsorglich um den Kleinen“, bei dem eine Sache noch unklar sei, wie es von der Stadt Dortmund auf Nachfrage hieß.

Name steht noch nicht fest

Wie soll der Zebrahengst heißen? Das stehe noch nicht fest, erklärte Stadtsprecherin Anke Widow am Mittwoch. Über die Namensgebung entscheide der Zoo in der Regel gemeinsam mit den Tierpflegern - in einzelnen Fällen auch per Social-Media-Abstimmung.

Übrigens, so heißt es vom Zoo: Es sei gut möglich, dass nicht alle Zebra-Arten miteinander verwandt seien. Bei Experten heiße es, manche Zebras seien mit asiatischen, manche mit afrikanischen Eseln verwandt. Das Streifenmuster habe sich aber wohl unabhängig voneinander entwickelt.

Kostenexplosion bei Umbau im Dortmunder Zoo: Känguru-Stall wird doppelt so teuer wie geplant

Dortmunds ältestes Denkmal zieht um: Umzugstermin für „schlafenden Löwen“ steht - aber wohin geht es

Todesfall im Zoo Dortmund: „Wir sind sehr traurig über den überraschenden Tod“