ZDFinfo zeigt Brennpunkt-Doku über die Dortmunder Nordstadt
TV-Dokumentation
„Brennpunkt Deutschland: Dortmund, Nordstadt“ so heißt eine neue Dokumentation, die ZDFinfo nun erstmals ausstrahlt. Auch die Corona-Pandemie wird darin eine Rolle spielen.

Die Dortmunder Nordstadt gilt als sozialer Brennpunkt. Menschen aus 140 Nationen leben hier. Das ZDF zeigt eine Dokumentation über den Stadtteil. © ZDF / Ralf Richter
Eine Fernseh-Dokumentation des ZDF, die sich tiefgehend mit der Dortmunder Nordstadt beschäftigt, ist am Freitag (6. November) zum ersten Mal im Fernsehen zu sehen. Der Film „Brennpunkt Deutschland: Dortmund, Nordstadt“ wird zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr auf ZDFinfo ausgestrahlt.
Viele Gesprächspartner und Perspektiven
„Die Dortmunder Nordstadt gilt als sozialer Brennpunkt – mit hoher Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität“, heißt es in der Ankündigung des Senders. Die Doku soll sowohl Probleme wie Perspektivlosigkeit, Drogenkriminalität und Alkoholismus beleuchten, wie auch die positiven Entwicklungen herausstellen. Auch die Coronavirus-Pandemie spielt eine Rolle.
Gesprochen haben die Macher des Films laut dem ZDF unter anderem mit der Stadtplanerin und Architektin Christa Reicher, den Flüchtlingsberaterinnen Nabila El Mafaalani und Abir El Mafaalani und dem Leiter der Polizeiwache Nord Detlef Rath.
Nach der Ausstrahlung im Fernsehen wird die Dokumentation zudem ein Jahr lang in der ZDFinfo-Mediathek zur Verfügung stehen.