Definitiv einer von Dortmunds Einkommensmillionären: BVB-Kapitän Marco Reus wohnt in seiner Geburtsstadt.

Definitiv einer von Dortmunds Einkommensmillionären: BVB-Kapitän Marco Reus wohnt in seiner Geburtsstadt. © picture alliance/dpa

Zahl der Einkommens-Millionäre in Dortmund steigt - Platz 2 im Ruhrgebiet

rnEinkommensstatistik

Der Club der Einkommens-Millionäre in Dortmund wächst: Eine neue Statistik zeigt, dass ihre Zahl im Landesvergleich überdurchschnittlich stark steigt. Im Ruhrgebiet hat nur eine Stadt mehr.

Dortmund

, 10.06.2022, 11:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine Million Euro pro Jahr zu verdienen ist für die meisten Menschen ein unerreichbarer Traum - doch die Zahl derer, die diese Marke überspringen, wächst, in Dortmund sogar noch stärker als im Landesdurchschnitt.

Wie die Landesstatistiker von IT.NRW nun mitgeteilt haben, gab es 2018 in Dortmund 140 Einkommensmillionäre und damit sieben mehr als im Jahr zuvor. Die Zahlen sind zwar bereits vier Jahre alt, aber die aktuellsten, die verfügbar sind. Die anonymisierten Steuerdaten werden von den Finanzbehörden erst nach Abschluss aller Veranlagungsarbeiten für statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt.

Die meisten Einkommensmillionäre NRWs leben in Düsseldorf (572) und in Köln (556). Dortmund liegt in diesem Ranking aller Gemeinden auf Platz 6. Im Ruhrgebiet hat nur Essen mehr Einkommensmillionäre (183, Platz 3 in NRW).

Doch die Lücke zwischen den beiden Ruhrgebiets-Metropolen ist von 2017 auf 2018 kleiner geworden: Während es 2018 in Essen 6,1 Prozent weniger Einkommensmillionäre gab als im Vorjahr, wuchs ihre Zahl in Dortmund um 5,1 Prozent.

Das „Millionärs-Wachstum“ in Dortmund lag sogar leicht über dem NRW-Schnitt (3,1 Prozent). Damit stemmt sich Dortmund gegen die Entwicklung im Regierungsbezirk Arnsberg: In ihm sank die Zahl der Einkommensmillionäre um 0,3 Prozent.

Anteil liegt weit unter NRW-Schnitt

Trotz allem: Dortmund ist weiterhin keine „Stadt der Millionäre“. Der Anteil an der Gesamtbevölkerung (2,4 Einkommensmillionäre je 10.000 Einwohner) liegt immer noch mehr als ein Viertel unter dem Landesdurchschnitt (3,3).

Die höchste Dichte in NRW weist die Meerbusch bei Düsseldorf auf - hier kommen auf 10.000 Einwohner statistisch 20,5 Einkommensmillionäre. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Möhnesee im Sauerland (10,3) und Düsseldorf selbst (9,2), das damit seinem Ruf als reiche Stadt gerecht wird.

Jetzt lesen

Ein Schwerpunkt des Dortmunder Umlands ist Herdecke (8,8 Einkommensmillionäre pro 10.000 Einwohner, Platz 5 in NRW), traditionell auch ein beliebter Wohnort von BVB-Spielern.

Im immer noch als arm geltenden Ruhrgebiet schneidet Dortmund hingegen vergleichsweise gut ab. In Bochum kommen lediglich 2,1 Einkommensmillionäre auf 10.000 Einwohner, in Hagen sind es lediglich 1,6.

Weniger sind es auch in Gelsenkirchen und Oberhausen (beide 0,9), Duisburg (0,8), Bergkamen und Lünen (beide 0,6) und Herten (0,5). Kein einziger Einkommensmillionär lebte 2018 in Holzwickede.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt