Wirtepaar begrüßt seit zehn Jahren die Gäste in der „Kanne“ an der Bayrischen Straße
Evinger Gastronomie
Seit genau einem Jahrzehnt öffnet das Wirtepaar Krzizok jeden Tag um 10 Uhr seine kleine Kneipe an der Bayrischen Straße: Die „Kanne“ ist ein Evinger Treffpunkt.

Alexander Beckmann-Olschowka (re.) von den Dortmunder Brauereien und Christian Krieg (li.) von Getränke Weidlich gratulieren Heike und Klaus Krzizok zu zehn erfolgreichen Jahren in „ihrer“ kleinen Kneipe an der Bayrischen Straße. © p:e:w
Ein zünftiges Dortmunder Bier am Tresen, ein freundschaftliches Gespräch oder einfach mal etwas Abwechslung vom Alltag – das ist das, was die Gäste an
„ihrer“ kleinen Kneipe in der Bayrischen Straße 126 schätzen. „Zur Kanne“ ist seit zehn Jahren unter der Leitung von Heike und Klaus Krzizok in der Evinger Kneipenszene verwurzelt.
Seit nunmehr zehn Jahren betreibt das Wirtepaar Krzizok mitten im Herzen von Eving ihre traditionelle Eckkneipe „Zur Kanne“. Als die beiden Dortmunder das Lokal übernahmen, war der Name der Kneipe bereits Tradition – mag sein, dass er sich auf eine Kanne Milch bezog, weil sich nur einen Steinwurf entfernt eine Molkerei befand oder weil die Gäste gerne „ihre Kanne Bier“ in der urigen Eckkneipe genossen.
Malocher und Schlipsträger trinken ihr Bierchen
Damals wie heute kehren Malocher nach der Arbeit, Rentner ebenso wie der Schlipsträger zum gemütlichen Bierchen an der Bayrischen Straße 126 ein. Auch die Dekoration hat eine besondere Tradition: eine Schaufensterpuppe in Steiger-Uniform, Gruben- und Öllampen, historische Schilder wie auch ein altes Grubentelefon.
Neben Bier sind auch Häppchen wie Frikadellen, Bockwurst oder Koteletts im Angebot.