Wintereinbruch in Dortmund Temperaturen sollen bis minus 6 Grad fallen

Wintereinbruch in Dortmund erwartet: Temperaturen bis -6 Grad
Lesezeit

Für die nächsten Tage bahnen sich auch weiterhin niedrige Temperaturen an. Dafür soll der Niederschlag in Dortmund weniger werden. „Trotz Minusgrade wird es also wohl keinen Schnee geben“, kündigt Maria Hafenrichter vom Deutschen Wetterdienst an.

Trotzdem spricht sie von einer „kälteren Phase“, die nun weitergehe. Kalte Luft aus dem Norden sei dafür verantwortlich. In der Nacht zum Sonntag brachte diese bereits einen deutlichen Temperaturrückgang mit sich. Und auch den ganzen Sonntag über soll es nach Voraussage der Expertin bei permanent kalter Luft bleiben, sodass der normalerweise typische Temperaturanstieg nicht wirklich zu erwarten sei.

Schnee ist unwahrscheinlich

Am Montag reiße die Bewölkung etwas auf, prognostiziert Hafenrichter. Allerdings sei trotzdem von Temperaturen bis zu vier Grad unter null in der Nacht zu rechnen. Auch in den weiteren Nächten wird es in der kommenden Woche laut Wettervorhersage in Dortmund kalt werden. Bis zu minus sechs Grad kann es werden. Auch tagsüber würden die Temperaturen dann kaum über null Grad steigen.

Niederschlag soll es voraussichtlich auch im Wochenverlauf so gut wie keinen geben. „Vielleicht kleinere Mengen hier und da“, sagt Hafenrichter - aber nichts Dramatisches. Schneefall schließt sie im Flachland aber aus.

Bezüglich des Hochwassers und der nahenden Kälte solle man sich keine Sorgen machen. „Da passiert nichts“, so die Meteorologin. „Eine dicke Eisdecke wird nicht entstehen.“ Bis zum kommenden Wochenende heißt es aber trotzdem: Warme Jacke anziehen - und den Eiskratzer fürs Auto bereitlegen.

Ausgelastete Kanalisation, Hoeschpark unter Wasser: „Unauffällige Lage“ nach Regenfällen in Dortmund

Starke Regenfälle am Mittwoch : Hochwasser-Gefahr an der Emscher in Dortmund steigt wieder

Dauerregen und Hochwasser in den Nachbarstädten: Warum sind wir in Dortmund verschont geblieben?