Overgünne

Donetz schottert Wiese im Lohbachtal und macht dann alles rückgängig

Ein großes Stück Wiese im Lohbachtal wurde zunächst abgeschoben und geschottert, um es für eine Baumaßnahme zu nutzen. Nun wurde die Fläche wieder geräumt. Was ist da los?

Benninghofen, Berghofen

, 31.08.2022 / Lesedauer: 2 min

Entlang der Overgünne in Dortmund-Benninghofen verlegt Donetz eine neue Hauptwasserleitung. Die mehr als ein halbes Jahr dauernde Baumaßnahme wurde vorab genau durchgeplant. Dazu gehört auch die Suche nach einer geeigneten Fläche für die Lagerung des Baumaterials und das Abstellen der Baufahrzeuge. DEW21-Tochter Donetz pachtete dafür von einem Benninghofer Bauern die Wiese an der Overgünne.

Die Fläche neben dem Lohbach wurde freigemacht und eingezäunt, eine Plane verlegt und darauf Schotter verdichtet. Doch nach einigen Tagen verschwanden Zaun und Schotter wieder, stattdessen ist Mutterboden zu sehen.

So war es gedacht - nun lagern Material und Fahrzeuge zum Teil an der Straße. © Susanne Riese

Fläche ist ein Landschaftsschutzgebiet

„Der Verpächter hat uns verschwiegen, dass es sich um ein Landschaftsschutzgebiet handelt“, sagt DEW21-Sprecher Ole Lünnemann. Man habe deshalb die Fläche räumen müssen. Nun lagere das Material auf einer Obstwiese, die nicht zum Landschaftsschutzgebiet gehört. Bagger und andere Baufahrzeuge stehen am Straßenrand.

Eine Karte mit den Landschaftsschutzgebieten in Dortmund ist unter anderem im Internetauftritt der Stadt einsehbar.

Ob die Pacht trotzdem gezahlt wird und wie hoch der finanzielle Schaden ist, der durch die Fehlplanung entstanden ist, teilte DEW21 nicht mit.