Wer in Dortmund über die Weihnachtsfeiertage auf das Wetter schaute, hatte leider wenig Grund zur Freude. Auch in den kommenden Tagen bleibt es stürmisch und nasskalt. Radio-91.2-Wetterexperte Burkhard Dreischer gibt einen Ausblick auf das Wetter zum Jahreswechsel.
„Stürmischer und nasser“
Auf die Frage, ob der Winter in Dortmund noch Einzug hält, antwortet Dreischer mit einem klaren „Nein.“ „In den nächsten Tagen ist nicht an Winter zu denken. Momentan haben wir Tauwetter. Das nennt man zu dieser Zeit Weihnachtsdepression“, verrät er und ergänzt: „Es bleibt wechselhaft und wird wieder stürmischer und nasser.“
Wasserstandsmeldung
An der Hohensyburg sehe man die Ruhrwiesen zurzeit komplett unter Wasser, so Dreischer. Dem Wetterexperten zufolge sei Vorsicht geboten, auch wenn der höchste Wasserstand bereits erreicht worden sei. Regengebiete zögen sich weiter durch. Das liegengebliebene Wasser durch den Niederschlag stagniere deshalb weiter, erzählt Dreischer.
Laut DWD-Meteorologin Yvonne Engemann bleibt es an Silvester bei 10 bis 12 Grad Celsius ab vormittags bewölkt wechselhaft. In der Nacht sänken die Temperaturen auf etwa 5 bis 7 Grad. Ab Montagabend gebe es starke Regenfälle aus Westen. Zudem soll es an Silvester mäßigen bis starken Wind geben (Böen mit 40 bis 65 km/h), der am Abend von Neujahr abklingen soll.
Nach Terror-Drohungen in NRW: Wie sicher wird die Silvesternacht in Dortmund?
Silvesterparty am Friedensplatz: Was ist bei schlechtem Wetter und wie komme ich an Tickets?
Frische Brötchen an Silvester und Neujahr 2023 : Diese Bäcker haben in Dortmund geöffnet