Burkhard Dreischer ist Wettermann bei Radio 91.2 und wagt für uns einen Wetter-Ausblick zur Öffnung der Außengastronomie. © Bastian Pietsch

Außengastronomie

Wetter-Ausblick: Kann man in Dortmund jetzt wieder draußen sitzen?

Seit Donnerstag darf die Außengastronomie in Dortmund öffnen. Wird das Wetter in der ersten Juni-Woche entsprechend sommerlich? Wir haben Dortmunds bekanntesten Wettermann gefragt.

Dortmund

, 29.05.2021 / Lesedauer: 3 min

Manche Restaurants und Cafés in Dortmund haben direkt am Donnerstagvormittag (27.5.) ihre Außenbereiche geöffnet - und haben dann erstmal nasse Tischdecken bekommen.

Wie auch an den Tagen davor, gab es am Donnerstag ordentlich Regen in Dortmund. Der Freitag (28.5.) mutete da schon freundlicher an. Grund genug für die Frage: Fängt jetzt der Biergarten-Sommer an?

Burkhard Dreischer muss es wissen. Er ist seit vielen Jahren der Wettermann des Vertrauens von Radio 91.2 und beobachtet das Dortmunder Wetter genau. Und so wie es aussieht, gibt es Grund zur Freude.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

„Das Wetter wird super für den Biergarten, um draußen zu sein und für Spaziergänge“, sagt er am Freitag während hinter ihm auf dem Alten Markt schon eine ganze Menge Dortmunderinnen und Dortmunder das gleiche denken - und danach handeln. Burkhard Dreischer weiß: „Das wird jetzt mindestens 14 Tage andauern.“ Klingt gut? Wird noch besser!

Hochsommer rückt in greifbare Nähe

„Die Temperaturen steigen von heute (Freitag) 20 Grad auf bis zu 27 Grad am kommenden Wochenende.“ Das wäre dann schon nah an hochsommerlichen Temperaturen (30 Grad oder mehr). Und auch eine Sorge der vergangenen Tage kann der Wetterexperte nehmen.

„Der Wetter-Ärger ist vorbei, das Schauer-Wetter ist durch. Jetzt stabilisiert sich die Wetterlage.“ Warm und trocken - also perfektes Wetter für die Außengastronomie, für Biergärten und für Ausflüge ins Grüne also. Doch was verschafft den Dortmunderinnen und Dortmundern dieses Vergnügen?

Gutes Sommer-Wetter kommt aus Skandinavien

Wie so oft beim Wetter hängt alles mit dem Luftdruck zusammen. „Wir haben ein Skandinavien-Hoch“, erklärt Burkhard Dreischer. Das bedeute Wind aus Osten und der sei in der Regel trocken. Im Sommer ist das gleich: super Wetter. „Wären wir jetzt im Winterhalbjahr, würde es statt dessen übrigens richtig kalt werden“, sagt Burkhard Dreischer noch.

So scheint es aber, als könnten man den Winter mindestens in der ersten, vermutlich auch in der zweiten Juni Woche erstmal aus dem Kopf streichen. Eine Vorhersage noch weiter in die Zukunft sei aber nicht seriös, so Dreischer. „Da muss man dann später noch mal gucken.“

Bleibt noch die Frage, wo der Wettermann die schönen Tage verbringt. Eigentlich ist Burkhard Dreischer nämlich Wintersportler und Schnee-Fan. Aber auch bei Sonne wird er fündig: „Meine liebsten Parks sind der Westfalenpark und der Rombergpark - da treibe ich mich am meisten rum.“ Da geht es vielen Dortmunderinnen und Dortmundern bei schönem Wetter sicher ähnlich.

Burkhardt Dreischer spricht auf dem Alten Markt über das sommerliche Wetter unter rn.de/do-juniwetter

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen