Viele warme Tage, an denen man sich in den Park legen könnte, hat es in diesem Jahr noch nicht gegeben. Um die Saison einzuläuten, steht nun das Westparkfest in den Startlöchern.
Je nach Perspektive wird der 18. Mai (Donnerstag) als Christi Himmelfahrt oder Vatertag gefeiert. Von diesem Feiertag an ist die große Grünanlage zwischen Rheinischer Straße und Möllerbrücke bis zum Sonntag (21.5.) im Ausnahmezustand. Rund 40.000 Gäste werden insgesamt erwartet.
„Die großen Highlights sind natürlich der Donnerstag und der Sonntag“, sagt Tobias Klotz, Vorsitzender der Aktions- und Interessengemeinschaft (AIG) Westend. Das Ska-Musik-Festival am ersten Tag strahle „weit über die Grenzen von Dortmund hinaus“.
Flankiert werden die Konzerte wieder von einer Bollerwagen-Aktion und Spielstationen der Biermarke Kronen. Für Sonntag ist dann ein großer Trödelmarkt geplant, „der traditionell ausverkauft ist“, so Klotz. Die rund 450 Standplätze seien extrem beliebt.
An allen Tagen stehen außerdem Hüpfburgen, Trampoline und andere Dinge im Park verteilt zur Verfügung. „Und wir haben die gleichen Toiletten-Kapazitäten wie in den Vorjahren“, betont Tobias Klotz. Zuletzt hatte es Ärger gegeben, weil es aktuell keinen dauerhaften Toilettenwagen im Westpark gibt.
Eine große Bitte hat der Organisator: „Wir hoffen, dass die Leute den Müll, den sie mitbringen, wieder mit nach Hause nehmen.“ Das Team sei erfahrungsgemäß lange damit beschäftigt, den Park aufzuräumen: „Das macht nicht irgendjemand. Das machen wir selbst.“

Das Westparkfest-Programm am Donnerstag
Eröffnet wird das Westparkfest traditionell mit einem Freiluft-Gottesdienst der evangelischen Gemeinde St. Petri Nicolai. Los geht’s am Donnerstag (18.5.) um 9.30 Uhr. Ab 11 Uhr folgt dann die Bollerwagen-Tour. 111 Wagen sind dafür bereits verlost worden, Besucher können aber auch spontan an den fünf Spielstationen mitmachen, um T-Shirts zu gewinnen.
Von 14 bis 22 Uhr sind parallel dazu die Songs von sechs Ska-Bands zu hören. Headliner ist die 8‘6 Crew aus Paris, wie Organisator Pedro Nogueira berichtet: „Seit fünf Jahren hab ich die angefragt, vor zwei Wochen haben sie noch in Kanada gespielt.“ Mit The Magnetics aus Mailand kommt eine zweite internationale Gruppe.
Der Freitag beim Westparkfest
„Das Westparkfest präsentiert sich am Freitag ganz entspannt mit dem wahrscheinlich größten Park-Biergarten der Stadt“, wird angekündigt. Besonderer Programmpunkt ist das große Salsa-Tanzen, auch mit spezieller Kindertanzaktion ab 16.30 Uhr. Ab 18 Uhr spielen zwei Bands auf der Bühne.
Der Samstag beim Westparkfest
Der Samstag ist der Tag des Quartiers. Zehn Spielstationen werden aufgebaut, ab 14 Uhr präsentieren sich Vereine und andere Gruppen aus Dortmund. Live-Musik gibt es an diesem Tag ab 17.30 Uhr.
Flohmarkt im Westpark am Sonntag
Rund 450 Stände können beim großen Flohmarkt aufgestellt werden – und die Nachfrage ist enorm. Wer noch einen Stellplatz ergattern will, kann regelmäßig die Internetseite draussen-verkaufen.de überprüfen. Es kann sein, dass einzelne Plätze wieder frei werden.
Tobias Klotz im Interview und Hörprobe der Ska-Headliner gibt es auf rn.de/dortmund
Toiletten-Ärger im Westpark spitzt sich zu: Wirt Klaus Erdmann will notfalls Sicherheitsdienst engag
Pinkelprobleme im Westpark: Liebe Stadt, schafft schnell eine Toilette an - die Sache ist dringend!