
Im rechten Gebäudeteil des neuen Komplexes wird die neue Brasserie eröffnen. © Susanne Riese
Bekannte Gastronomie kommt an den Phoenix-See: Neue Brasserie am Yachthafen
Neueröffnung
Zu den letzten großen Neubauten am Phoenix-See zählt das spektakuläre SEEyou am Südufer. Dort wird eine aus Dortmund und Lünen bekannte Gastronomie eröffnen und ganztägig Gäste bewirten.
Rund um das Hafenbecken am Phoenix-See ist die Auswahl an Cafés, Restaurants, Eisdielen und Imbiss-Angeboten recht groß. Jetzt kommt ein attraktiver Anlaufpunkt im jüngsten Teil des Seequartiers hinzu: Die Westermanns-Gastronomie aus Lünen eröffnet im SEEyou-Gebäude am Südufer eine Brasserie mit ganztägigem Angebot.
Direkt am Yachthafen und dem neuen Sportstützpunkt zieht Westermanns in den rechten Gebäudeteil mit bestem Seeblick ein. Gläserne Fronten auf drei Seiten und eine große Außenterrasse werden die besondere Lage würdigen.
Zweiter Standort im Dortmunder Süden
Mit der neuen Brasserie eröffnet Westermanns, deren Stammhaus in Lünen schon sei 1836 existiert, den dritten Standort in Dortmund. Nach dem Westermanns Deli an der Kaiserstraße hat erst kürzlich in Berghofen das „Wirtshaus Westermanns – Der Berghofer“ eröffnet. Die Lage der neuen Brasserie in erster Reihe am Phoenix-See verspricht beste Aussichten.
© Susanne Riese
Nun zieht es die Westermanns-Gastro also an den See. Auch dort setzen die Inhaber Manuel Kraas und Anke Westermann auf „handwerklich-authentische Küche, beste Fleischqualität und qualitativ hochwertige regionale Zutaten“. Manuel Kraas kündigt an: „Wir werden ganztägig geöffnet sein.“ Für das Abendgeschäft ist eine Ende um 22 Uhr vorgeschrieben.
Dafür werden die Gäste schon morgens mit Stullen und klassischem Frühstück versorgt, es gibt Mittagstisch, nachmittags locken selbst gebackenen Kuchen und Waffeln und abends „ehrliche“ Gerichte wie Wiener Schnitzel – natürlich vom Kalb – oder Spätzle mit selbst gerösteten Zwiebeln. Auch Veganer werden in der Karte bedacht.
Große Außenterrasse lädt zu Urlaubs-Einheit am See
Der Innenraum mit rund 70 Sitzplätzen wird modern mit echtem Holzböden und stylischen aber bequemen Möbeln gestaltet und greift mit Blau und Türkis maritime Farben auf. Der Außenbereich bietet Platz für etwa 60 Gäste.
Eigentlich war die Eröffnung bereits im Frühjahr geplant, erzählt Manuel Kraas. Durch die bekannten Verzögerungen am Bau wird es nun wohl aber erst im Sommer oder Spätsommer soweit sein.
Dann aber verspricht Westermanns-Brasserie Aussichten auf Mini-Urlaubseinheiten direkt vor der Haustür: Sportler, Spaziergänger und andere Besucher können in diesem etwas ruhigeren Bereich des Sees eine Auszeit genießen – mit gutem Essen, Drinks und Blick auf See und Segelboote.
Seit 2001 in der Redaktion Dortmund, mit Interesse für Menschen und ihre Geschichten und einem Faible für Kultur und Wissenschaft. Hat einen Magister in Kunstgeschichte und Germanistik und lebt in Dortmund.
