Streit um Grundstück am Wischlinger Weg in Dortmund geht weiter
Wischlinger Weg
Dass die Brache am Wischlinger Weg als Parkplatz für Veranstaltungen im Revierpark genutzt wird, hörte sich nach einer guten Nachricht an. Doch die Huckarder Politiker waren böse überrascht.

Das Grundstück am Wischlinger Weg sorgt weiterhin für Streit in Huckarde. © Foto Holger Bergmann
Bedenkt man, wie wenig sich jemals auf dem Grundstück am Wischlinger Weg wirklich getan hat, ist es erstaunlich, wie viele Diskussionen es bereits darum gegeben hat.
Die Nicht-Nutzung des 10.000 Quadratmeter großen Geländes begann 2016. Erst wurde die Flüchtlingsunterkunft nicht gebaut, weil die Baufirma die Container nicht liefern konnte und dann kamen nicht so viele Geflüchtete wie erwartet.
Im Oktober wurde bekannt, dass der Revierpark das Gelände als Parkplatz für Großveranstaltungen nutzt. Laut Gesetz muss der Revierpark eine bestimmte Zahl an Parkplätzen vorweisen, damit Ereignisse wie das Reggae-Festival genehmigt werden.
Diese Nachricht war eine ziemlich große und ärgerliche Überraschung für die Politiker aller Fraktionen der Bezirksvertretung (BV) Huckarde. Sie hatten nämlich ganz andere Pläne mit dem Grundstück, über die es längst Gespräche mit der Stadtverwaltung gegeben hatte.
Platz für eine Kindertagesstätte
„Das Grundstück war unser Vorschlag für den Bau einer neuen Kindertagesstätte“, erklärt Thomas Bernstein (CDU) den Ärger der Politiker. Die BV hatte Stadtplaner Ludger Wild den Auftrag erteilt, das Grundstück für die Nutzung mit einer Kita zu prüfen.
Bislang ohne Antwort. Auch persönliche Anfragen, so Bernstein, blieben erfolglos. Selbst eine offizielle Anfrage der BV im November bekam keine echte Antwort. Es werde weitere Gespräche geben, hieß es aus der Pressestelle der Stadt.