Rock-Konzert am Haus Rodenberg in Aplerbeck Bergmann-Ausschank rüstet für „Rock am Schloss“ auf

Rock-Konzert: Bergmann-Ausschank rüstet für „Rock am Schloss“ auf
Lesezeit

Im vergangenen Jahr 2023 war es eine Premiere. Zum ersten Mal gab es in Dortmund-Aplerbeck ein Rockkonzert vor dem historischen Wasserschloss Haus Rodenberg. Das Musik-Syndicat-Ruhr rockte den Ortskern, der Zuspruch war riesig. Auch der Ausschank der Brauerei Bergmann, die den Biergarten vor dem Haus Rodenberg betreibt, wurde von den Zuschauerinnen und Zuschauern regelrecht überrannt.

Am Samstag (24.8.) geht „Rock am Schloss“ in die zweite Runde. Ab 19 Uhr steht die Band „Celtic Voyager“ auf der Bühne. Eine Mischung aus Rock, Folkrock und einem Hauch Mittelalter erwartet das Publikum. Der Kopf der Bochumer Band, Detlev Förster, verspricht beste Stimmung. „Wir spielen zwei Sets, etwa zwei Stunden mit Pause“, sagte er im Vorfeld. Die mittelalterliche Kulisse des alten Wasserschlosses und davor der gemütliche Biergarten der Bergmann-Brauerei böten ein tolles Ambiente, auf das sich die Band freue.

Biergarten der Bergmann-Brauerei in Dortmund-Aplerbeck
Der Biergarten vor dem Wasserschloss: Hier gibt es den Bergmann-Ausschank, der für das Konzert extra vergrößert wird. © Jörg Bauerfeld

Bühne vor dem Wasserschloss

Und auch das Publikum darf sich freuen. Denn das gesamte Konzert wird vom Stadtbezirksmarketing Aplerbeck finanziert. Der Eintritt ist also frei – genauso wie die Platzwahl. Ein Teil der Besucherinnen und Besucher könne an den Tischen des Biergartens Platz nehmen, ein großer Teil werde stehen müssen, wie die Veranstalter ankündigen. Die Bühne werde vor dem Wasserschloss aufgebaut. Dort, wo früher der Eingang zum Restaurant war.

Die sanitären Anlagen im Wasserschloss werden laut Veranstalter den Besuchern zur Verfügung stehen. Auch die Bergmann-Brauerei werde besondere Vorkehrungen treffen. Nach der Kritik beim letzten Konzert, bei dem sich lange Schlangen vor der Getränkeausgabe gebildet hatten, werde es neben dem üblichen Ausschank auch einen Bierwagen geben. Erstmals übernimmt die AIG/Westend die Organisation.

Aufpassen bei der Namensgebung

Das Konzert in Aplerbeck ist Teil der Reihe „Musik im Park“. „Wir sind 2019 gestartet, immer mit Unterstützung des Stadtbezirksmarketings“, sagt Ulrich Krüger, einer der Mitorganisatoren. „Erst gab es ‚Jazz im Park‘, auch zu Corona-Zeiten, und seit letztem Jahr eben Rock.“

Hier mussten die Veranstalter im Übrigen aufpassen. Denn der Name „Rock im Park“ ist durch das Festival in Nürnberg bereits belegt. In Aplerbeck heißt es nun „Rock am Schloss“.

„Schläge schießen mir bis in den Kopf“: Fußweg zu Marktkauf lässt 90-Jährigen verzweifeln

Hat Generation Z doch „Bock auf Maloche“?: Marktkauf-Chef bricht eine Lanze für seine Azubis

„Einfach ein wunderbarer Platz“: Im Video: Was bietet der bayrische Biergarten am Freischütz?