
© Markus Wüllner
Nach Wasserrohrbruch: Hauptverkehrsstraße in Dortmund ist gesperrt
Straßensperrung
Im Dortmunder Nordosten ist es am Donnerstagmorgen zu einem Wasserrohrbruch bekommen. Eine Hauptverkehrsstraße musste deshalb gesperrt werden.
Update 21.15 Uhr: Wasser für Anwohner, Sperrung bleibt
Die Leitungen werden geprüft und durchgespült, heißt es von DEW21. Das bedeutet auch das Versprechen, dass die Anwohner noch am Donnerstagabend wieder Wasser haben. Allerdings – das ist unverändert: Die Sperrung der Lindenhorster Straße soll noch andauern.
Update 18.00 Uhr: Sperrung dauert vermutlich noch eine Woche
Die gute Nachricht vorweg: DEW21 geht davon aus, dass das Wasser nach dem Rohrbruch auf der Lindenhorster Straße um 20, spätestens 21 Uhr wieder aufgedreht werden könne. Bis die Straßensperrung aufgehoben werden kann, werde es aber noch etwa eine Woche dauern, teilt das Unternehmen mit. Aus Sicherheitsgründen müsse geprüft werden, in welchen Teilen die Straße unterspült worden ist.
Update 16.20 Uhr: Sperrung dauert an
Die Lage vor Ort ist unverändert. DEW21-Mitarbeiter sind weiterhin vor Ort und versuchen, den Rohrbruch zu beheben. Die Lindenhorster Straße ist weiterhin gesperrt. Wie lange die Arbeiten dauern werden, sei nicht abzusehen, so Sprecher Ole Lünnemann.
So berichteten wir bisher
Bei der Dortmunder Polizei meldete sich am Donnerstagmorgen gegen 9.20 Uhr ein Anrufer, weil sich auf einer Hauptverkehrsstraße im Dortmunder Nordosten Wasser sammelte.
Betroffen ist die Lindenhorster Straße in Dortmund-Lindenhorst. Ole Lünnemann, Sprecher der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21), bestätigte auf Nachfrage dieser Redaktion, dass es zu einem Rohrbruch auf Höhe der Hausnummer 39 gekommen ist. Zwei Mitarbeiter-Teams seien vor Ort, um den Schaden zu analysieren.
Autohaus und Fußballplatz von Rohrbruch betroffen
„Sicher ist bislang, dass ein Rohr gebrochen ist und ein Schieber nicht funktioniert“, erklärte Lünnemann weiter. Ein Schieber soll eigentlich im Falle eines Rohrbruchs verhindern, dass weiter Wasser aus der Leitung austritt. Vier Anschlüsse seien von dem Rohrbruch betroffen - darunter das Autohaus Senger, ein Fußballplatz und zwei weitere Gebäude. Das DEW21-Personal war auch am späten Mittag noch vor Ort, um den Schaden zu reparieren.
Die Polizei hat die Lindenhorster Straße voll gesperrt und eine Umleitung über die Evinger Straße eingerichtet. Wann die Lindenhorster Straße wieder frei wird, ist noch unklar. Die Sperrung behindert ebenfalls die Busverbindungen der Linien 410 und 411, die drei Haltestellen „AWO Werkstätten/Jakobstraße“, „Jakobstraße“ und „Lütge Heidestraße“ fallen aus. Das erklärt Britta Heydenbluth, Pressesprecherin der Dortmunder Stadtwerke (DSW21).

Die Busse der Linien 410 und 411 müssen wegen der Sperrung auf der Lindenhorster Straße eine Umleitung fahren. © DSW21
Stadtwerke richten Ersatzhaltestelle ein
Allerdings ist eine Ersatzhaltestelle für beide Fahrtrichtungen auf der Lindenhorster Straße auf Höhe der Hausummer 160 eingerichtet worden. Wegen der Umleitung kann es zu Verspätungen kommen.
Wir berichten weiter.
Geboren in der Stadt der tausend Feuer. Ruhrpott-Kind. Mag königsblauen Fußball. Und Tennis. Schreibt seit 2017 über Musik, Sport, Wirtschaft und Lokales. Sucht nach spannenden Geschichten. Interessiert sich für die Menschen und für das, was sie bewegt – egal in welchem Ort.