90 Huckarder Haushalte mussten am Mittwochvormittag stundenlang auf fließendes Wasser verzichten. Wie der Versorger Donetz auf Anfrage sagte, hat er es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (14.12.) abstellen müssen, weil es „einen Schaden an einer Rohrleitung“ gab.
Betroffen waren Anwohner der Oberfeldstraße ab Hausnummer 42 aufwärts sowie die Bewohner der Straße Hauptfeld. Auch eine städtische Kita liegt in dem Gebiet und hatte damit zeitweise kein Wasser. Behoben werden konnte der Schaden im Laufe des Vormittags. Techniker hatten den Boden aufgerissen, um an die defekte Stelle zu kommen. Sie hätten den Defekt schnell beheben können: Ab 10.40 Uhr lief wieder Wasser aus dem Hahn, teilte Donetz-Sprecherin Gabi Dobovisek mit. Zur Ursache des Rohrbruchs konnte sie am Mittwoch noch nichts sagen.

Störung ging nachts bei DEW21 ein
Die Störungsmeldung war laut Dobovisek bereits nachts um 1.20 Uhr eingegangen. Das Entstörungsteam des Wasserversorgers, das rund um die Uhr arbeite, sei daraufhin sofort aktiv geworden und habe das Wasser abgestellt. Mit der eigentlichen Reparatur hätten die Experten dann in den „frühen Morgenstunden begonnen“. Nachts repariere man nicht sofort, so die Sprecherin. Und erklärt: „Die Bautätigkeiten sind sehr laut.“
Für die Haushalte in Huckarde bedeutete das: Beim Aufstehen und den halben Vormittag über gab es kein Wasser. Die Kindertageseinrichtung Oberfeldstraße blieb am Mittwoch geschlossen, wie eine Anfrage bei der Stadt ergab. Eltern wurden gebeten, ihre Kinder zu Hause zu betreuen
Wer gar keine Möglichkeit dazu hatte, konnte die Kleinen auch zur Notbetreuung in die nahe gelegene Kita an der Varziner Straße bringen, so Stadtsprecherin Katrin Pinetzki. Am Donnerstag werde die Kita wieder normal öffnen, heißt es.
Lüner Paketbote in Dortmund mit Messer bedroht: Hund verhindert Schlimmeres
Das ist eine Überraschung: Dortmunder Westbad öffnet doch noch einmal
Großes Gastro-Projekt geplatzt: Die Stadt Dortmund muss ihre Investoren besser pflegen