Gerade jetzt vor Weihnachten haben sie besonders viel zu tun: Paketboten. Die Päckchen türmen sich im Auto, der Zeitdruck sitzt ihnen im Nacken. Für einen Auslieferungsfahrer aus Lünen wurde der Terminstress zur Nebensache – sein Arbeitstag zu einen Albtraum: Am Montag (12.12.) haben zwei bisher unbekannte Männer versucht, den 28-Jährigen auszurauben. Mitten am Tag.
Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, befand sich der Lüner gegen 14 Uhr
in der Jungferntalstraße in Rahm. Sein Lieferwagen parkte vor Hausnummer 149 –dort, wo die Straße zur Sackgasse wird – als der Bote von einem Mann angesprochen wurde. Ziemlich plötzlich zog dieser laut Polizei ein Messer und bedrohte den Lüner.
Täter flüchteten über Brücke
Ein weiterer Mann stieg währenddessen in den Lieferwagen und versuchte dort, mehrere Pakete zu öffnen. Womit er wohl nicht gerechnet hatte: In der Fahrerkabine saß der Hund des Paketboten. Er schlug an und bellte so lange und laut, dass er die beiden Angreifer in die Flucht schlug und den Überfall und möglicherweise noch Schlimmeres vereitelte.
Ohne Beute rannten die Angreifer davon. Dabei machten sie sich zunutze, dass der Teil der Straße recht abgelegen ist. Die Täter entkamen Richtung Norden über die Fußgängerbrücke über den Nettebach Richtung Mosselde.
Angaben zu den Tätern
Die Polizei sucht nun Zeugen. Der Paketbote konnte die beiden Männer gut beschreiben: Einer war Mitte 20, etwa 1,75 Meter groß, hatte einen dunklen Hauttyp, trug eine schwarze Daunenjacke mit einem gelben Emblem auf dem Arm sowie eine schwarze Jogginghose. Er hatte ein Teppichmesser bei sich und sprach kein Deutsch.
Der andere Täter war auch Mitte 20, etwa 1,65 Meter groß, hatte auch einen dunklen Hauttyp, trug eine schwarze Wintermütze, eine schwarze Daunenjacke in „Plastik-Optik“ sowie eine schwarze Jogginghose. Er sprach ebenfalls kein Deutsch.
Die Polizei ermittelt wegen versuchten schweren Raubes. Wer die Tat beobachtet hat oder Angaben zu den Tätern machen kann, meldet sich bitte bei der Kriminalwache der Polizei Dortmund unter Tel.: 0231/132-7441.
Penny in Dortmund: Jugendliche schlagen auf Mann ein: Polizei sucht Tatverdächtige mit Fotos
Polizeikontrolle in Dortmunder Ortskern: Wer angehalten wurde, musste 15 Euro zahlen
Traumgrundstück mit viel Potenzial ist wieder zu haben: Stadt Dortmund sucht Investoren