Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: Hafen-Eröffnung, Lichterfest, Demo
Dortmund kompakt
Jede Menge ist am Samstag in Dortmund los gewesen. Die neue Hafen-Promenade ist eröffnet, eine Antifa-Demo ist mitten durch die City gezogen und zum Lichterfest gab es ein großes Feuerwerk.
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Das Festival „Dortmund à la carte“ findet am Sonntag auf dem Hansaplatz seinen Abschluss. Bis 20 Uhr ist es geöffnet, hier gibt‘s noch einmal die Eindrücke von der Eröffnung. (RN+)
- Am Samstag war „Sperrmülltag“ im Stadtbezirk Brackel. Bei der ersten Ausgabe in Scharnhorst hat einiges nicht geklappt wie gewünscht. Interessant wird, wie das jetzige Wochenende bewertet wird. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Konzerte, Vorführungen, Aktionen und jede Menge offene Türen - dazu lud an diesem Samstag der „Hafen-Spaziergang“ ein. Dabei wurde auch die neue Hafenpromenade eröffnet. Wir waren live dabei. (RN+)
- Die nächste beliebte Großveranstaltung findet endlich wieder in gewohnter Form statt: das Lichterfest im Westfalenpark! Wir haben in der Dämmerung einen Rundgang übers Gelände gefilmt. (RN+)
- Kurz nach den tödlichen Polizei-Schüssen ist in Dortmund ein Graffito mit dem Bild von Mouhamed D. aufgetaucht. Jetzt hat es eine geschmacklose Ergänzung gegeben. (RN+)
- Drei Jahre nach dem großen Evangelischen Kirchentag hatte die evangelische Kirche in Dortmund zum Kreiskirchentag eingeladen. Sie brachte damit reichlich Aktion in die City. (RN+)
- Antifaschistische Gruppen sind am Samstag (27.8.) gegen Rechts auf die Straße gegangen. In Dorstfeld verhinderte die Polizei ein Aufeinandertreffen beider Lager. Neonazis hatten Reichsflaggen gehisst. (RN+)
- Maria (17) ist ein Ausnahmetalent am Cello. Die Dortmunderin hat fast jeden Jugend-musiziert-Wettbewerb auf Bundesebene gewonnen, an dem sie teilgenommen hat. Sie erzählt, was sie antreibt – und wie viel sie am Tag übt. (RN+)
Das Wetter:
Es wird wieder freundlicher. Der Tag beginnt bei nur 13 Grad, bevor die Sonne rauskommt. Tagsüber wird es bis zu 23 Grad warm.
Hier wird geblitzt:
Asselner Hellweg, Köln-Berliner Straße, Ostwall, Rheinlanddamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.