Was Sie am Donnerstag in Dortmund wissen müssen: FFF-Demo und Untreue-Vorwürfe
Dortmund kompakt
„Fridays for Future“ demonstrieren in Dortmunds Innenstadt. Ein AfD-Landtagskandidat sieht sich Untreue-Vorwürfen ausgesetzt. Und: Personalengpässe in Dortmunds Krankenhäusern.

Am Freitag ist eine große Fridays-for-Future-Demo in der Dortmunder Innenstadt geplant. © Oliver Schaper (Archivbild)
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Erfreuliche Corona-Zahlen meldete das Robert-Koch-Institut am Donnerstag für Dortmund: Die Sieben-Tage-Inzidenz geht weiter zurück. Ein anderer Wert stagniert zumindest. (RN+)
- Auf mehreren Routen in Richtung Dortmunder Innenstadt: Heute gibt es die nächste Fridays-for-Future-Demo. Viele Teilnehmer werden zu Fuß unterwegs sein, andere mit dem Fahrrad. (RN+) Eine andere Ortsgruppe von „Fridays for Future“ hat eine Künstlerin ausgeladen, weil sie als Weiße Dreadlocks trägt. Wie stehen Mitglieder der Klimabewegung in Dortmund dazu? (RN+)
- Mit dem Frühling wächst auch die Zahl der Radfahrenden auf Dortmunds Straßen. Die Stadt bietet heute von 10 bis 17 Uhr für sie einen besonderen Service - und wirbt zugleich für zwei neue Errungenschaften im Radnetz.
Das sollten Sie wissen:
- Weil aufgrund der hoch ansteckenden Omikron-Variante auch ärztliches Personal in den Krankenhäusern ausfällt, kann es zu Personalengpässen kommen. Doch es gibt eine Lösung – nur die ist teuer. (RN+)
- Der Dortmunder AfD-Landtagskandidat Wolfgang Seitz sieht sich Untreue-Vorwürfen aus den eigenen politischen Reihen ausgesetzt. Seine Anwältin hat sich jetzt dazu geäußert. (RN+)
- Rudolf Mintrop, Ex-Chef des Klinikums Dortmund, muss sich vor dem Landgericht Oldenburg verantworten. Wer sind die drei Menschen, an deren Ermordung ihm eine Mitschuld zur Last gelegt wird? (RN+)
- Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ist die Feuerwehr zu einem Einsatz im selben Dortmunder Supermarkt gerufen worden. Alle Kunden mussten das Gebäude am Donnerstag verlassen. (RN+)
- In der Dortmunder Nordstadt gab es am Mittwochabend (24.3.) einen größeren Wohnungsbrand. Die Polizei vermutet Brandstiftung - und hat einen Tatverdächtigen bereits festgenommen. (RN+)
- Jede Menge Open-Air-Kino gibt es im Sommer in Dortmund. Neben den Filmnächten auf Phoenix-West gibt es auch das PSD Bank Sommerkino im Westfalenpark. Erste Filmtitel stehen jeweils fest. (RN+)
Das Wetter:
Es fühlt sich weiterhin wie Frühling an in Dortmund: Neun Sonnenstunden und bis zu 16 Grad. Am Morgen und am Abend ist aber noch etwas kälter: 5 bis 8 Grad.
Hier wird geblitzt:
Wambeler Straße, Westerbleichstraße, Burgwall, Spicherner Straße, Westermannstraße, Westfalendamm, Lüneburger Straße, Beethovenstraße, Kuithanstraße, Lütgenholthauser Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.