Das Ambiente stimmt: Ein Tässchen Kaffee in der Hombrucher Fußgängerzone ist keine schlechte Idee. Die Hombrucher müssen auf Malzers Backstube in der ehemaligen Commerzbank (rechts im Bild) aber wohl noch ein bisschen warten. © Britta Linnhoff

Malzers Backstube

Warten auf Malzers in der ehemaligen Commerzbank: Es geht nur mühsam voran

Was ist nun mit Malzers in der ehemaligen Commerzbank? Eigentümer und Mieter machen der Stadt Vorwürfe, es gehe ihretwegen nicht voran. Die aber wehrt sich – und versteht das nicht.

Hombruch

, 05.07.2021 / Lesedauer: 3 min

Malzer will in die Räume der ehemaligen Commerzbank an der Harkortstraße ziehen. Eigentümer und Mieter sind sich längst einig, sagen sie. Dass der Mietvertrag noch nicht unterzeichnet sei, liege einzig und allein an der Stadt Dortmund, weil es an Genehmigungen für geplante Umbauten fehle.

Die Vorwürfe waren deutlich formuliert: „In Dortmund geht es wirklich langsam voran“, hieß es. Oder: Die Stadt stelle sich an, als wolle ich ein Hochhaus auf der Fußgängerzone bauen.“

Jetzt lesen

Bei der Stadt Dortmund zeigt man sich angesichts der Vorwürfe komplett überrascht: Es liege schlicht keinerlei Antrag vor, den man genehmigen könnte, sagt Stadtsprecher Christian Schön. Und zwar weder im Bauordnungsamt noch im Tiefbauamt.

Je nachdem, um was für einen Antrag es genau gehe, sei das eine oder andere Amt zuständig. Das Tiefbauamt zum Beispiel sei der Adressat für eine „dauerhafte Rampe“, die offenbar geplant sei. Dazu müsse dann ein „Gestattungsvertrag“ mit der Stadt geschlossen werden. Für eine mobile Rampe sei andererseits das Ordnungsamt zuständig. Dazu bedürfe es eines „Sondernutzungsantrags“.

Dieses Foto wird im September ein Jahr alt. Die Schriftzüge der Commerzbank sind verschwunden, innen ist alles ausgeräumt. Alles andere hat sich in den letzten zehn Monaten nicht verändert. © Britta Linnhoff

Ist ein Antrag also vielleicht im Zuständigkeits-Kuddelmuddel irgendwie und irgendwo untergegangen? Wann also können die Hombrucher im Herzen des Stadtteils hier einen Kaffee genießen?

Hauseigentümer berichtet von drei Ortsterminen

Hugo Schmidt, Eigentümer des Gebäudes, kann das nach wie vor alles kaum glauben „Es hat drei Ortstermine mit dem Tiefbauamt gegeben“, sagt er. Beim dritten Mal habe dann der Mitarbeiter gesagt, er sei nicht zuständig. Was dann geschehen ist? Schmidt sagt, er wisse es nicht.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Wartezeit vorbei

Der Rombergpark in Dortmund hat eine neue Attraktion

Und was sagt Malzer als potentieller Mieter? In diesem konkreten Fall: nichts mehr. Man will sich öffentlich nicht mehr äußern, teilt das Unternehmen auf Anfrage mit.

Fest steht wohl nur, dass es noch dauern wird

Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass es derzeit nicht gerade zügig voran geht. Es gibt Kontakte zwischen der Stadt und denen, die aus der alten Commerzbank eine Bäckerei machen wollen. Ob es nun Anträge, Anfragen oder Antworten sind, bleibt dahin gestellt. Es braucht wohl noch Zeit

Fest steht: Bis die Hombrucher hier auf der Harkortstraße Kaffee und Kuchen genießen können, wird’s wohl noch ein bisschen dauern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen