„Wahnsinn“ – Mengeder Gaudium war für Organisatoren und Wirte ein Fest der Superlative

Mittelalterfest in Mengede

Wenn die „Familie“ der Lagerer, Händler und Handwerker ihre Zelte im Volksgarten aufschlägt, lockt sie die Massen. Das 12. Mengeder Gaudium überraschte mit einer besonders familiären Geste.

Mengede

, 02.06.2019, 17:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
Detlef Huß, Erika Wiedemann-Huß und Schankwirt Thorsten Nobbe freuen sich über ein gelungenes Gaudium 2019.

Detlef Huß, Erika Wiedemann-Huß und Schankwirt Thorsten Nobbe freuen sich über ein gelungenes Gaudium 2019. © Uwe von Schirp

Detlef Huß ist als ein kommunikativer Mensch bekannt. Aber: „Ich bin sprachlos“, sagt der Organisator des Mengeder Gaudiums. „Es war fantastisch“, zieht er Bilanz nach der zwölften Auflage des Mittelalterfestes im Mengeder Volksgarten. „Von der Besucherzahl war es das beste Gaudium, das wir je hatten.“

Die Tavernenwirte, die zahlreiche Märkte und Feste beschicken, bestätigen das. „Es wird in jedem Jahr besser angenommen“, sagt Schankwirt Holger (der) Kühne von der großen Taverne.

Ständchen für den Schankwirt

„Wahnsinn“, erklärt Thorsten Nobbe von der ostwestfälischen Brauerei Thombansel. Für ihn ist der familiäre Charakter der Garant für den Erfolg. Das Gemeinschaftsgefühl der Händler, Versorger und Lagerer sorge für den einzigartigen Charakter des Mengeder Marktes. Bestes Beispiel: Der tägliche Festzug, der an einem der Tage vor seiner Schänke stoppte. 300 Lagerer und Musikanten brachten ihm ein Ständchen und sangen „Happy Birthday“. „Das war schon ne Nummer“, sagt Nobbe.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Impressionen vom 12. Mittelalterlich Gaudium in Mengede

Ein farbenfrohes Fest trotz grauer Wolken am Himmel: Das 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium hatte am Donnerstag (30. Mai) einen Traumstart. Die angenehmen Temperaturen lockten mehr Besucher in den Volksgarten in Dortmund-Mengede als am Eröffnungstag des Vorjahres. "Es ist fantastisch", freut sich Organisatorin Erika Wiedemann-Huß am Nachmittag. " Die Besucher sind motiviert, die Teilnehmer auch und die Kinder sind happy." Die Organisatoren und Helfer stellen die große Mittelalter-Party ehrenamtlich auf die Beine. Der Eintritt ist frei. Noch bis Sonntag (2. Juni) erwartet die Gäste mittelalterliches Leben in einem Heerlager: mit Händlern und Handwerkern, Musik und Gauklerei, deftiger Kost und süßen Leckereien. Wir haben die schönsten Bilder.
30.05.2019
/
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp
Impressionen vom 12. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2019© Uwe von Schirp

Während am Sonntagnachmittag vor allem Familien mit Kindern noch einmal das Gaudium in vollen Zügen genossen, hatte Organisatorin Erika Wiedemann-Huß schon viele Anmeldungen für das kommende Jahr in der Hand. Das 13. Mengeder Gaudium findet von 11. bis 14. Juni 2020 statt.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt