Wärmebildkameras überprüfen Zustand von Gebäuden
Gebäude in der Nordstadt
Thermografie-Spaziergang soll Immobilienbesitzern in der Nordstadt zeigen, wo Wärme verloren geht.
Unter Führung des Beratungsnetzwerks Idee-Nordstadt und des Quartiersmanagements gibt es am Dienstag (12. März) einen weiteren Thermografie-Spaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.
Damit möchte das Netzwerk Immobilieneigentümern im Norden die Gelegenheit geben, Immobilien mit Hilfe einer Wärmebildkamera zu betrachten und dabei Hinweise zum Zustand des Gebäudes zu bekommen.
Eine Thermografie kann zum Beispiel aufzeigen, wie der energetische Zustand eines Hauses ist. Mit der Methode kann geklärt werden, wo besonders viel Wärme verloren geht. Auch Bauschäden, die durch unzureichende Wärmedämmung entstehen, können sichtbar gemacht werden und aufzeigen, wie man den energetischen Zustand verbessern kann.
Rundgang startet an der Lagerhausstraße
Interessierte Eigentümer sind eingeladen, am Rundgang teilzunehmen. Die Veranstaltung wird etwa von 18.30 bis 20 Uhr dauern. Treffpunkt ist zunächst an der Lagerhausstraße 5. Danach geht es gegen 18.45 Uhr weiter zur Lagerhausstraße 25. Um 19 Uhr wird das Gebäude an der Arnoldstraße 22 auf seine energetische Beschaffenheit untersucht, den Abschluss machen ab 19.30 Uhr die Häuser Nummer 10 und 12 an der Missundestraße.
Um 20 Uhr findet ein abschließendes Gespräch am Nordmarkt statt. Eine Anmeldung für den Rundgang ist nicht erforderlich.