Gleich sechs große Veranstaltungen sind es, die Besucher nach Dortmund locken. Denn sowohl am Samstag (26.8.) als auch am Sonntag (27.8.) gibt es einen Programmmix aus Konzerten, Kunst, Feuerwerken oder einem Sportevent.
Den Auftakt macht die elfte Ausgabe des Hafenspaziergangs, der am Samstag bereits um 14 Uhr losgeht. Dann eröffnet Oberbürgermeister Thomas Westphal auf der Stadtteilbühne an der Speicherstraße das Fest im Hafenquartier.
Wie gewohnt organisiert das Quartiersmanagement „Echt Nordstadt“ ein buntes Programm im gesamten Hafenquartier, das von Bootsfahrten mit der Santa Monica (Anmeldungen telefonisch unter: 0231/ 5011350), über Angeboten wie einem Flohmarkt sowie Repair Café (Christuskirche, 14–19 Uhr), bis in zu Mitmach-Aktionen wie Tischtennisrundlauf und Beerpong (Hafenkombüse, 14–22 Uhr) reicht.

Balkan-Beatz-Festival
Vor allem Fans von Live-Musik und Open-Air-Konzerten kommen beim Hafenspaziergang auf ihre Kosten. So bringt etwa „The Backyard Band“ eine Mischung aus Punk, Garage und Rock’n‘ Roll in den Blücherpark. Start um 20 Uhr.
Open-Air-Musik aus dem Balkan gibt es ein paar Meter weiter am Friedensplatz. Denn dort geht das zehnte Jubiläum des Balkan-Beatz-Festivals über die Bühne. Im Rahmen des Sinti- und Roma-Festivals „Djelem Djelem“ spielen dort Künstler wie Sero, Afrobatics, oder Skennybeatz. Das Ganze findet von 18 bis 22 Uhr auf dem Friedensplatz statt.
XXL-Feuerwerk
Auch beim zeitgleichen Lichterfest im Westfalenpark Dortmund sorgen Newcomer-Bands sowie ein Clubbing-Floor für reichlich Musik. Neben diesen neuen Programmpunkten steht im Westfalenpark aber das klassische Feuerwerk im Vordergrund.
Bevor gegen 22.30 Uhr die Leuchtkörper in den Himmel steigen, können Besucher bereits zuvor bunte Leuchtobjekte bestaunen. Das Gesamtprogramm beginnt ab 15 Uhr. Einzeltickets kosten 12,50 Euro. Die Veranstalter erwarten hohen Besucherzahlen und empfehlen, mit dem ÖPNV anzureisen.
Deutschland Tour 2023
Gegen diese Uhrzeit rollen auch die Radprofis der Deutschland Tour 2023 durch den Dortmunder Süden. Das Radrennen verläuft vom 23. bis zum 27. August in vier Etappen quer durch die Bundesrepublik. Die dritte Etappe startet in Arnsberg und endet in Essen.
Am Samstag (26.4.) radeln die Leistungssportler zwischen 15.03 Uhr und 15.11 Uhr auch durch Dortmund – ausgehend von der Dortmunder Straße, weiter über die Hengsteystraße bis über die Hohensyburgstraße. Am Streckenpunkt Hohensyburg wird dann um wertvolle Punkte bei der Bergwertung gekämpft. Aufgrund der Deutschland Tour kommt es auch zu Vollsperrungen.
Hip-Hop am Hafen
Wer am Sonntag noch mehr Live-Musik hören will, muss zurück zum Hafen. Dort feiert der Backboard Jam seine zweite Auflage ab 13 Uhr. Etliche Acts lassen das HipHop-Herz höher schlagen. Zeitgleich erhalten Kunstfans beim Theaterfest einen Einblick ins Innere des Theaterbetriebs.
Denn beim Tag der offenen Tür zeigen alle Sparten von Oper, Schauspiel und Ballett bis Kinder- und Jugendtheater und Orchester wie es hinter der Bühne läuft – inklusive offener Proben, Kostümschau oder kreativer Bastelaktionen. (12-18 Uhr, Theater Dortmund).
Es könnte am Wochenende also voll werden in Dortmund. Immerhin bestreitet der BVB am Samstag ein Auswärtsspiel – nur ein paar Kilometer weiter in Bochum.
Programme und Tickets:
- Hafenspaziergang, 14–22 Uhr, https://www.hafenspaziergang.echt-nordstadt.de/event/list?amount=99&orderby=startdate#event-79
- Balkan-Beatz-Festivals, Friedensplatz, 18–22 Uhr, https://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/veranstaltungskalender/alle_veranstaltungen/event.jsp?eid=746570
- Lichterfest, Westfalenpark, ab 15 Uhr, https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/nachrichtenportal/alle_nachrichten/nachricht.jsp?nid=744404
- Backboard Jam, Hafen, ab 13 Uhr, https://ruhrpotthiphop.com/backboard-jam-2-line-up/
- Theaterfest, 12 - 18 Uhr, https://www.theaterdo.de/produktionen/detail/theaterfest
Eröffnungstermin für Riesenprojekt in Dortmund ist in Sicht: Spende hilft teurem Umbau im Hafen
Neue Hafenpromenade soll ein besonderes Prunkstück bekommen: Es ist einmalig in NRW
Beschwerden über Feuerwerk? Freut euch, dass etwas in Dortmund los ist!
Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: Hafen-Eröffnung, Lichterfest, Demo
Neue Flaniermeile am Hafen: „Das tut Dortmund mit Sicherheit gut“
Dortmunds neue Hafenpromenade kurz vor der Eröffnung – Das erwartet die Besucher