Erneuter Tagesbruch auf der Wickeder Straße Vollsperrung seit Dienstagnachmittag

Vollsperrung: erneuter Tagesbruch auf der Wickeder Straße
Lesezeit

Zum Thema Vollsperrung der Wickeder Straße kam es am Dienstag (4.4.) zu einigen Entwicklungen.

Morgens teilte Stadtsprecher Christian Schön noch mit: „Der Start der Baumaßnahme wurde leider etwas voreilig kommuniziert. Es hat ganz offensichtlich zwischen den Projektbeteiligten und der Stadtentwässerung eine Abstimmungspanne bezüglich des Baubeginns gegeben. Die Stadtentwässerung bedauert dies.“ Nun sei geplant, am 17. April zu beginnen.

Nachmittags dann die Kehrtwende: Weil bei einem Ortstermin am Dienstagnachmittag ein erneuter Tagesbruch festgestellt worden sei, müsse die Straße nun doch sofort gesperrt werden. Schön schreibt wörtlich: „Bei der Tagesbruch-Vorgeschichte an diesem Ort wurde vorsorglich aus Sicherheitsgründen entschieden, die Straße zunächst zu sperren.“

Es handelt sich dabei bekanntlich nicht um die erste längere Sperrung der Wickeder Straße, die eine wichtige Verbindungsstrecke zwischen Wickede und Husen darstellt.

Weil die Fahrbahn mehrmals abgesackt war, musste die Straße bereits des Öfteren länger gesperrt werden - zuletzt im Frühling 2022. Das ärgert auch die Anwohner der umliegenden, zum Teil engen Straßen, die dadurch - auch durch Busse - einer deutlich höheren Verkehrsbelastung ausgesetzt sind als sonst.

Schon wieder Sperrung: Wickeder Straße in Dortmund für zwei Monate dicht

Nordost-Geschichten: Diskussion um Abschaffung eines Bahnübergangs wird zum Dauerwitz

Endlich fertig! Haltestelle Scharnhorst saniert: Umbau hat über eine Million gekostet