
Die Volksbank-Filiale an der Eichholz-/Ecke Lichtendorfer Straße: Am 23. September ist der letzten Öffnungstag, die vier Mitarbeiter arbeiten künftig in Aplerbeck. © Britta Linnhoff
Volksbank schließt weitere Filialen: Wellinghofen und Lichtendorf betroffen
Im Herbst ist Schluss
Die Volksbank schließt weitere Filialen. Betroffen sind auch zwei Filialen im Dortmunder Süden. Eine Bank schließt bereits im September, die andere Filiale verschwindet im Oktober 2022.
Ihre Tage sind gezählt: Die Volksbank strukturiert sich neu und schließt weitere Filialen – im Dortmunder Süden sind die Zweigstellen in Wellinghofen und Lichtendorf betroffen.
Lichtendorf, abseits gelegen, aber eigentlich ist alles da, was man so braucht: Lebensmittelgeschäft, Friseur, Apotheke, Bäcker. Adelgunde Müller wohnt hier seit 1969 und ist absolut zufrieden. Die Nachricht von der bevorstehenden Schließung der Volksbank-Filiale an der Eichholz-/Ecke Lichtendorfer Straße trifft sie nicht direkt, weil sie Kundin der Sparkasse sei, sagt sie.
Volksbank-Filialen in Dortmund
- Nach den neuerlichen Filialschließungen wird es künftig in Dortmund noch die folgenden 10 Filialen der Volksbank geben: Aplerbeck (dann mit Lichtendorf), Hombruch, Hörde (dann mit Wellinghofen), Kirchhörde, Höchsten, Brackel (wahrscheinlich ab November am Brackeler Hellweg 128, dann mit Asseln, Körne und Scharnhorst), Dorstfeld, Eving, Vinckeplatz, Husen.
- Die Hauptstelle der Dortmunder Volksbank befindet sich an der Betenstraße 10 in der City.
Aber natürlich sei das ein Verlust. „Es wohnen überwiegend ältere Menschen hier“, sagt sie. Das sei dann nicht so einfach.
Aus dem benachbarten Schwerte-Geisecke ist gerade eine Frau den Berg hoch nach Lichtendorf geradelt. „Das ist näher, als nach Schwerte rein“, sagt sie. Sie hole hier regelmäßig Bargeld ab, das sie benötige, zum Beispiel für die Kinder, „denen man mal was mitgibt“, oder weil in der Schule was in die Klassenkasse soll.
Der letzte Tag für Volksbank-Kunden in Lichtendorf ist der 23. September. Die insgesamt vier Mitarbeiter der Filiale ziehen nach Aplerbeck um.
132 Quadratmeter sind in Lichtendorf neu zu vergeben
Im Stadtteil Wellinghofen ist die Volksbank noch ein bisschen länger geöffnet: Der letzte Tag für die Filiale direkt am Dorfplatz ist der 21. Oktober. Hier arbeiten ebenfalls vier Mitarbeiter, sie gehen in die Hörder Filiale.

Die Volksbank-Filiale direkt am Wellinghofer Dorfplatz: Sie schließt am 21. Oktober. © Britta Linnhoff
Die Volksbank hat sowohl die Räume in Lichtendorf als auch in Wellinghofen gemietet. 132 Quadratmeter sind nun in Lichtendorf neu zu vergeben, in Wellinghofen sind es 235 Quadratmeter. Über eine mögliche Nachnutzung ist noch nichts bekannt.
Für die Lichtendorfer und Wellinghofer ist eine wichtige Frage, ob ihre alte Bank ein Automatenstandort bleibt. „Das ist noch offen“, sagt Graziella Strothmüller von der Unternehmenskommunikation der Dortmunder Volksbank. „Die Gespräche laufen noch, es gibt verschiedene Überlegungen.“
Die Lichtendorferin Adelgunde Müller befürchtet für ihren Stadtteil in dieser Angelegenheit nichts Gutes: Weil doch die Sparkasse wegen der vielen Sprengungen Automatenstandorte abgebaut hat, fürchtet sie, dass auch die Automaten in der Sparkasse, nur wenige Meter von der Volksbank entfernt, verschwinden.

Die Sparkasse ist in Lichtendorf mit einem Automatenstandort vertreten. © Britta Linnhoff
Erst im Juli 2022 hatte die Sparkasse insgesamt fünf Automatenstandorte aus Sicherheitsgründen geschlossen. Dazu gehörte im Dortmunder Süden der Standort Brünninghausen.
Vielleicht gibt es aber auch Hoffnung: In Holzen haben Sparkasse und Volksbank erst kürzlich einen gemeinsamen Automatenstandort eingerichtet.
Leben erleben, mit allem was dazugehört, das ist die Arbeit in einer Lokalredaktion, und das wird auch nach mehr als 30 Jahren niemals langweilig, in der Heimatstadt Dortmund sowieso nicht. Seriöse Recherche für verlässliche Informationen ist dabei immer das oberste Gebot.
