Videos, Infos, Analysen: Alles zur OB-Wahl in Dortmund im Überblick
Wahl in Dortmund
Recht früh am Sonntagabend (27.9.) stand das Ergebnis fest: Thomas Westphal (SPD) ist Dortmunds neuer Oberbürgermeister. Wir haben die Stichwahl ausführlich begleitet und analysiert.

Hollstein (CDU) oder Westphal (SPD): Dortmund hat eine Entscheidung getroffen. © picture alliance/dpa
Tag der Entscheidung: Am Sonntag (27.9.) wurde in der Stichwahl entschieden, wer die Nachfolge von Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) antritt. Am Ende gewann SPD-Kandidat Thomas Westphal knapp vor seinem Konkurrenten Andreas Hollstein.
Über die Ereignisse am Sonntag haben wir in unserem Liveticker berichtet. Alle relevanten Infos, Zwischenergebnisse und Meldungen gibt es hier zum Nachlesen. (RN+)
Am Wahlabend, nachdem die Wahlkabinen geschlossen wurden und die Auszählung der Stimmen begonnen hatte, haben wir in unserer Liveshow die Ergebnisse analysiert und mit den Kandidaten gesprochen. Die gibt es hier als Video on Demand. (RN+)
Ergebnisse und Kommentare
Als die ersten Stimmen ausgezählt wurden, zeigten sich im Rathaus unterschiedliche Szenen: Party-Stimmung und Enttäuschung wechselten sich ab – hier festgehalten in vielen Fotos. (RN+)
Dann kam das Ergebnis: Thomas Westphal (SPD) wird der neue Oberbürgermeister. Bei den Genossen wurde gejubelt – Fotos von den Reaktionen in der Partei gibt es hier. (RN+)
Rund 52 zu rund 48 Prozent lautete das Endergebnis für Thomas Westphal, der am Ende überraschend versöhnliche Töne anstimmte. Wir haben den Wahlsonntag zusammengefasst. (RN+)
Zwischenzeitlich standen dann auch die Endergebnisse der 40 Dortmunder Wahlbezirke fest. Auf einer interaktiven Karte haben wir die Stimmergebnisse aufgeschlüsselt. (RN+)
Lange Gesichter gab es bei CDU und Grünen, Euphorie bei der SPD – Jubel und Enttäuschung waren bei der Stichwahl klar verteilt: Stimmen aus verschiedenen politischen Lagern aus dem Rathaus zu dem Wahlergebnis. (RN+)
Unsere Autorin Gaby Kolle war als Reporterin am Sonntag im Rathaus unterwegs. Sie hat eine Erklärung für die Wahlniederlage der CDU: Dortmund ist noch nicht reif für den historischen Wechsel. (RN+)
Auch die Wahlorganisatoren konnten am Sonntagabend eine zufriedene Bilanz ziehen. Für die Probleme bei der Briefwahl-Zustellung hatte man Notlösungen gefunden - und will Konsequenzen ziehen. (RN+)
Videos vom Wahlabend: Sieger-Interviews und Verlierer-Stimmen
Wahlsieger Thomas Westphal hat uns direkt nach der Bekanntgabe des Ergebnisses ein Exklusiv-Interview gegeben. Er erzählt, was er jetzt in den kommenden Jahren als Oberbürgermeister vorhat. Hier geht es zum Video. (RN+)
Der Wahlsieg der SPD wurde gebührend gefeiert – und Westphal zeigte sich in einer Rede vor Partei-Genossen und Presse glücklich.
Noch-Oberbürgermeister Ullrich Sierau war auch im Rathaus. Schließlich wurde am Sonntag seine Nachfolge entschieden. Im Interview spricht er über das Ende seiner Amtszeit. (RN+)
Auch der Verlierer des Abends, CDU-Kandidat Andreas Hollstein, äußerte sich bei uns vor der Kamera zu Wort. Er spricht von einer Niederlage im „Elfmeterschießen“. (RN+)