Das Höhenfeuerwerk war das Highlight beim Lichterfest im Westfalenpark.

Bella und Cadie Götz sowie Milli Fegatelli und Jan Zawierucha waren vom Höhenfeuerwerk total begeistert. © Tim Schulze

Video und Fotos: So schön war das Mega-Feuerwerk im Westfalenpark

rnLichterfest

Das Lichterfest im Westfalenpark hat wieder frei von Einschränkungen stattgefunden – und damit auch das große Höhenfeuerwerk zum Abschluss. Die Besucher waren begeistert.

Dortmund

, 28.08.2022, 09:54 Uhr

Zwei Jahre infolge konnte das Lichterfest im Westfalenpark in seiner traditionellen Form wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Am Samstag (27.8.) war es aber endlich wieder so weit, und die Massen strömten zum Leuchtspektakel im Grünen. Den Besuchern war eine Menge geboten: Lichterketten, Lampions, Leuchtinstallationen, ein DJ, ein Lichtkünstler, Walking-Acts und natürlich das Abschluss-Feuerwerk.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So schön war das Mega-Feuerwerk beim Lichterfest im Dortmunder Westfalenpark

28.08.2022

Dazu gehörten auch wieder die Teelichter – in den unterschiedlichsten Formen angeordnet – die Gäste selbst entzünden konnten. Noch im Hellen hatten sich Thekla und Thessa Overbeck mit ihrem Großvater Edgar Marold die Teelichter-Kombi in Form des Förderturms der Zeche Zollern vorgenommen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Viele Fotos vom Lichterfest 2022 im Westfalenpark

Zwei Jahre infolge konnte das Lichterfest im Westfalenpark in seiner traditionellen Form wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Am Samstag (27.8.) war es aber endlich wieder so weit und die Massen strömten zum Leuchtspektakel im Grünen – auch das Höhenfeuerwerk fand wieder statt. Hier finden Sie eine Auswahl der besten Fotos vom Lichterfest.
29.08.2022

Die Familie war aus Herten nach Dortmund gekommen. „Es ist einfach schön hier“, sagte Edgar Marold. Sein Highlight? „Das Feuerwerk! Darauf freuen wir uns alle.“

Jetzt lesen

Besucher sind begeistert

Auf der Festwiese legte ein DJ Clubmusik auf – unterstützt von einem Saxofonisten. Rundherum gab es Foodtrucks mit kreativen Angeboten. Für manche vielleicht auch zu kreativ. „Das Essen ist zu außergewöhnlich“, sagte Katharina Kasiske mit einem Lachen und ergänzte: „Das nur als kleiner Kritikpunkt.“

Großvater Edgar Marold mit seinen Enkelinnen (von links) Thessa und Thekla Overbeck.

Großvater Edgar Marold mit seinen Enkelinnen (von links) Thessa und Thekla Overbeck. © Tim Schulze

Sie war mit ihrer Tochter Nele und Freundin Bianca Akyildiz sowie deren Tochter Mila in den Park gekommen. Die beiden Mädchen waren Feuer und Flamme für die Seilbahn. Alle vier waren angetan von der Atmosphäre und den Lichtern.

Ein kurzes Kinderfeuerwerk gab es gegen 20.45 Uhr am Eingang Ruhrallee – nur als Vorbote fürs große Spektakel an der Buschmühlenwiese. Dort hatten es sich schon früh viele Besucher auf ihren Decken bequem gemacht und die Plätze mit der besten Sicht aufs Höhenfeuerwerk gesichert.

Um 22.35 Uhr ging es los und dauerte etwa 20 Minuten, begleitet von Filmmusik. „Absolut mega! Das war das Highlight“, sagte Jan Zawierucha aus Essen im Anschluss. Er hatte das Feuerwerk mit den Kindern Milli Fegatelli, Bella Götz und Cadie Götz angesehen. Bella Götz war begeistert. „Das schönste Feuerwerk, das ich je gesehen habe“, schwärmte sie: „Es hat eine Geschichte erzählt.“

Viele Familien und Freundeskreise freuten sich über die Lichtinstallationen im Westfalenpark.

Viele Familien und Freundeskreise freuten sich über die Lichtinstallationen im Westfalenpark. © Tim Schulze

Notrufe wegen Ruhestörung

Kurios: Wie die Polizei noch am Abend auf Twitter mitteilte, erreichte sie mehrere Notrufe wegen des Feuerwerks – und bat darum, von solchen Meldungen über den Notruf abzusehen. Einige Dortmunder hatten sich wohl wegen Ruhestörung beschwert.

Jetzt lesen

Nach dem Feuerwerk blieben viele Besucher noch im Park, schauten sich die Installationen an oder unterhielten sich an den Getränkeständen. Das Programm endete um 0.30 Uhr.

Schon in Kürze steht das nächste Lichterfest in Dortmund an, dann allerdings im Fredenbaumpark. Am 10. September erwartet die Gäste dort unter anderem eine musikuntermalte Lasershow.