
Redakteur Tim Schulze berichtet vom Lichterfest im Westfalenpark. © Tim Schulze
Re-Live: Rundgang beim Lichterfest 2022 im Dortmunder Westfalenpark
Video
Die nächste beliebte Großveranstaltung findet endlich wieder in gewohnter Form statt: das Lichterfest im Westfalenpark! Wir haben in der Dämmerung einen Rundgang übers Gelände gefilmt.
Das Lichterfest 2021 hat noch unter leichten Corona-Auflagen stattgefunden - jetzt wurde das Familien-Event wieder so geplant wie es früher war. Zehntausende Menschen wurden für Samstagabend (27.8.) im Westfalenpark erwartet, der stimmungsvoll erleuchtet ist.
Unser Redakteur Tim Schulze ist vor Ort und zeigt im Live-Video, wie es in der Dämmerung im Westfalenpark aussieht. Wer kurzentschloss noch hin möchte, zahlt 12,50 Euro Eintritt. Kinder unter 6 Jahren und Menschen mit Jahreskarten für den Westfalenpark kommen gratis rein.
Florianturm bis kurz vor Mitternacht geöffnet
Der Florianturm ist laut Stadtverwaltung bis 23.30 Uhr geöffnet. Die Seilbahn, von der man einen guten Blick auf den beleuchteten Park hat, fährt bis 22.30 Uhr von Berg zu Tal und wieder zurück. Von 22.30 bis 0 Uhr geht’s hingegen nur noch bergauf. Zum Abschluss des Tages ist ein Höhenfeuerwerk geplant.
Hier ist das Highlight-Video vom Feuerwerk zu sehen:
1985 in Bochum geboren, Ruhrgebiets-Liebhaber und BVB-Fan. Nach journalistischen Stationen in Braunschweig und Borken jetzt zurück im Pott. Auf der Suche nach tollen Geschichten über interessante Menschen aus Dortmund.

Kevin Kindel, geboren 1991 in Dortmund, seit 2009 als Journalist tätig, hat in Bremen und in Schweden Journalistik und Kommunikation studiert.
